Dan Cooper
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dan Cooper ist eine frankobelgische Comicserie von Albert Weinberg, deren Titelheld ein kanadischer Militärpilot ist. Die Geschichten haben häufig Science-Fiction-Charakter, enthalten aber auch realistische, zeitgeschichtliche Elemente; anders als z. B. bei Buck Danny wird hier nicht nur der Kampf gegen Verbrecher und Feinde gezeigt, sondern es werden auch Rettungseinsätze und Vergleichbares betont. Die Zeichnungen der Serie bestechen ebenfalls durch ihren Realismus (technische Details der Flugzeuge).
Im französischsprachigen Original erschien Dan Cooper ursprünglich in Tintin. In Deutschland kam die Serie von 1966 bis 1972 im Magazin MV-Comix des Ehapa-Verlags und von 1973 bis 1980 bei Koralle in ZACK und dessen Ablegern zum Abdruck.
[Bearbeiten] Alben
Alben von Dan Cooper sind auf deutsch bei Koralle (1978-81), Bastei (1981-83), Ehapa (innerhalb der Albenreihe "Die grossen Flieger- und Rennfahrer-Comics"), Carlsen (1992/93) und Salleck (seit 2000) erschienen. Die umfangreichste Ausgabe liegt von Bastei vor:
- SOS für Delta 1
- Absturz in der grünen Hölle
- Die Todesspringer von XS 3
- Die verlorene Patrouille
- Geheimkommando Albatros
- Ausstieg bei Mach 3
- Die Verlorenen des Alls
- Im Fadenkreuz der roten Geier
- Notruf aus dem Eismeer
- Unternehmen Stardust
- Sturm auf die Weltraumbasis
- Spione in Planquadrat B
- Duell in den Wolken
- Angriff der fliegenden Untertasse
- Das Ufo schlägt zu
- Tiger greifen an
- Falle in der Lorenz-Bay
- Tödlicher Looping
- Der Pilot des Teufels
- Im Sperrfeuer des Silberfalken
- Die Todesstaffel
- Die Feuerwalze der Agenten
- Die Satelliten-Falle
- Den Tod im Nacken
- Unternehmen Sturmvogel
- Tödlicher Kurs
- Die Gletscher-Falle
- Gefährliche Blockade
- Alarm auf der Runway
- Geheimkommando Grüne Hölle
- Das Testament des Weltraum Killers
- Das Todes-Siegel
- Finale für die Weltraum-Staffel