New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
David Musulbes - Wikipedia

David Musulbes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

David Musulbes (* 28. Mai 1972 in Wladikawkas) ist ein ehemaliger ossetischer Ringer, der für Russland startete.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Werdegang

David Musulbes wuchs in Wladikawkas auf und begann dort mit dem Ringen. Bereits im Jugend- und Juniorenalter gehörte er zu den besten Ringern im freien Stil in seiner jeweiligen Altersgruppe in der Sowjetunion. Sein Trainer in Wlasikawkas war Kazbek Dedikajew, der viele ossetische Weltklasseathleten formte. Später wechselte er zu ZSKA Moskau, dem zentralen Sportklub der Armee, womit er seine wirtschaftliche Existenz absicherte, um sich voll und ganz dem Ringen zu widmen. Nach der Aufnahme in die russische Nationalmannschaft der Freistilringer nach 1992 wurde er von Saweli Byasrow trainiert.

Seinen Einstand auf der internationalen Ringerbühne gab er 1994 bei den Europameisterschaften in Rom in der Schwergewichtsklasse. Mit einem achten Rang misslang dieser eigentlich, denn die Erwartungeshaltung der russischen Trainer war, nach den üblichen Erfolgen russischer Rigner, natürlich viel höher. In Rom unterlag er gegen den deutschen Meister Heiko Balz in der 1. Runde sogar auf Schultern. Trotzdem hielt die russische Mannschaftsführung auch bei den kommenden Wettkämpfen an Musulbes fest, was darauf schließen lässt, dass diese vom Können Davids überzeugt war. Bei der Weltmeisterschaft des gleichen Jahres in Istanbul rechtfertigte er dieses Vertrauen auch, denn er belegte im Schwergewicht den 3. Platz. Im Halbfinale unterlag er dabei gegen den Deutschen Arawat Sabejew, der Weltmeister wurde, knapp nach Punkten.

Bei der Europameisterschaft 1995 in Fribourg/Schweiz gelang ihm sein erster Titelgewinn. Im Finale besiegte er dabei Milan Mazac aus der Slowakei, der durch eine günstige Gruppe bis in das Finale vorgestoßen war, überlegen nach Punkten. In seiner Gruppe hatte David in seinem ersten kampf Arawat Sabejew nach wenigen Sekunden mit einer schnellen Aktion überrascht und den Punktevorsprung bis zum Kampfende verteidigt. Die Revanche für diese Niederlagea gelang Sabejew noch im gleichen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Atlanta, als er zu einem 4:0 Punktsieg über Musulbes kam, der damit frühzeitig aus dem Turnier ausscheiden musste.

1996 gewann David bei der Europameisterschaft in Budapest mit dem 3. Platz erneut eine Medaille. Bei den Olympischen Spielen in Atlanta wurde im Schwergewicht Leri Chabelow eingesetzt, der aber enttäuschte und keine Medaille gewann. Im Jahr 1997 wechselte David in die Superschwergewichtsklasse. Mit dem Titelgewinn bei der Europoameisterschaft in Warschau überzeugte er auch in dieser Gewichtsklasse. Im Finale schlug er dabei Alexej Medwedew aus Weißrussland sicher nach Punkten. Bei der Weltmeisterschaft in Krasnoyarsk unterlag er im Halbfinale dem Türken Zekeriya Güclü und musste mit dem 3. Platz zufrieden sein.

In den Jahren 1998 und 1999 stagnierte David. Er konzentrierte sich in diesen Jahren mehr auf sein Ingenieurstudium. Immerhin belegte er bei der Europameisterschaft 1998 in Bratislawa den 3. Platz. 1999 verzichtete er ganz auf internationale Einsätze.

Im Jahr 2000 kehrte er mit einem 2. Platz bei den Europameisterschaften zurück. Im Finale erwies sich der Pole Marek Garmulewicz diesmal stärker als David. Im Sommer gelang David Musulbes dann der größte Triumph seiner Laufbahn. Mit vier überlegenen Siegen über Sven Thiele, Deutschland, Peter Pecha, Slowakei, Abbas Jadidi aus dem Iran und Artur Taymazow aus Uzbekistan wurde er Olympiasieger. Nur Taymazow vermochte ihm dabei bei der 2:5 Niederlage zwei Punkte abzunehmen.

Dem Olympiasieg folgten in den Jahren 2001 bis 2003 fünf Siege bei internationalen Meisterschaften in Serie. Er wurde Europameister 2001, 2002 und 2003 und Weltmeister 2001 und 2002. Eine einmalige Siegesserie. Bei allen diesen Meisterschaften bleib er unbesiegt. Umso überraschender war deshalb sein Entschluss, vor dem Olympiajahr 2004 zurückzutreten.

David Musulbes ist Bergbau-Ingenieur, ist aber als Co-Trainer in der russischen Freistilmannschaft tätig.

Die Ergebnisse der internationalen Meisterschafdten und einiger anderer Turniere, an denen er teilnahm, sind aus dem folgenden Abschnitt zu ersehen.

[Bearbeiten] Internationale Erfolge

(OS = Olympische Spiele, WM = Weltmeisterschaft, EM = Europameisterschaft, F = Freistil, S = Schwergewicht, damals bis 100 kg Körpergewicht, SS = Superschwergewicht, bis 2001 bis 130 kg, ab 2002 bis 120 kg (1997 bis 125 kg) Körpergewicht)

  • 1994, 8. Platz, EM in Rom, F, S, Sieger: Marek Garmulewicz, Polen vor Heiko Balz, Deutschland u. Ali Kayali, Türkei;
  • 1994, 3. Platz, WM in Istanbul, F, S, hinter Arawat Sabejew, Deutschland u. Davud Muhammadow, Aserbaidschan u. vor Alexej Netchipurenko, Ukraine, Ayub Banynosvat, Iran u. Ahmet Dogu, Türkei;
  • 1995, 1. Platz, EM in Fribourg/Schweiz, F, S, vor Milan Mazac, Slowakei, Sabejew, Arvi Aavik, Estland, Kenan Simsek, Türkei u. József Glázer, Ungarn;
  • 1995, 11. Platz, WM in Atlanta, F, S, Sieger: Kurt Angle, USA vor Sabejew u. Abbas Jadidi, Iran;
  • 1995, 3. Platz, World-Military-Games, F, S, hinter Savas Yildirim, Türkei u. Gelegjamish Esekhbayar, Mongolei;
  • 1995, 1. Platz, World-Cup-Turnier in Chattanooga/USA, F, S, vor Kurt Angle, USA u. Kavi H. Ibrahim, Ägypten;
  • 1996, 3. Platz, EM in Budapest, F, S, hinter Garmulewicz u. Mazac und vor Sergej Kowalewski, Weißrussland, Sabejew u. Sergej Pryachun, Ukraine;
  • 1996, 1. Platz, „Challenge“-Turnier in Manchester, F, S, vor Wade Wishloff, Kanada u. Dries van Leeven, Niederlande;
  • 1997, 1. Platz, World-Military-Games, F, SS, vor Alireza Rezaie, Iran u. Aydin Polatci, Türkei;
  • 1997, 3. Platz, World-Cup-Turnier in Stillwater/USA, F, SS, hinter Bruce Baumgartner, USA u. Alexis Rodriguez, Kuba;
  • 1997, 1. Platz, EM in Warschau, F, SS, vor Alexej Medwedew, Weißrussland, Sven Thiele, Deutschland, Polatci, Yuri Schobitko, Ukraine u. Krassimir Kotschew, Bulgarien;
  • 1997, 3.Platz, WM in Krasnoyarsk, F, SS, hinter Zekeriya Güclü, Türkei u. Rodriguez u. vor Tom Erkisson, USA, Medwedew u. Schobitko;
  • 1998, 1. Platz, FILA-Test-Tournament, F, SS, vor Polatci u. David R. Khorshid, Iran;
  • 1998, 3. Platz, EM in Bratislava, F, SS, hinter Polatci u. Milan Mazac, Slowakei u. vor Thiele, Alexander Modebadze, Georgien u. Medwedew;
  • 1999, 1. Platz, Großer Preis von Deutschland in Leipzig, F, SS, vor Medwedew, Güclü, Zsolt Gombis, Ungarn, Dirk Winterfeldt u. Markus Hamann, bde. Deutschland;
  • 2000, 2. Platz, EM in Budapest, F, SS, hinter Garmulewicz u. vor Thiele, Radjab Aschkabaliew, Aserbaidschan, Peter Pecha, Slowakei u. Schobitko;
  • 2000, Goldmedaille, OS in Sydney, F, SS, vor Artur Taymazow, Uzbekistan, Rodriguez, Jadidi, Kerry Mc Coy, USA u. Medwedew;
  • 2001, 1. Platz, EM in Budapest, F, SS, vor Modebadze, Thiele, Otto Aubeli, Ungarn, Iwan Ischtschenko, Ukraine u. Theofilos Ampatzis, Griechenland;
  • 2001, 1. Platz, Großer Preis von Deutschland in Leipzig, vor Thiele, Tolga Topcu, Türkei, Hamann u. Tomasz Szewczyk, Polen;
  • 2001, 1. Platz, WM in Sofia, F, SS, vor Taymazow, Rodriguez, Mc Coy, Polatci u. Bojidar Boyadschiew, Bulgarien;
  • 2002, 1. Platz, EM in Baku, F, SS, vor David Otiaschwili, Georgien, Güclü, Thiele, Boyadschiew u. Schobitko;
  • 2002, 1. Platz, WM in Teheran, F, SS, vor Rodriguez, Polatci, Otiaschwili, Aubeli u. R. Schiklaschafiew, Kasakstan;
  • 2003, 4. Platz, FILA-Absolute-Championship in Moskau, F, SS, hinter Rodriguez, Stephen Mocco, USA u. Kuramagomed Kuramagomedow, Russland u. vor Mavid Mutalimow, Kasakstan u. Modebadaze

[Bearbeiten] Russische Meisterschaften

Die russische Meisterschaft gewann David Musulbes insgesamt fünfmal

[Bearbeiten] Quellen

  • Internationale Wrestling Database der Universität Leipzig
  • Website über berühmte Ossetians, „ossetians.com“
  • Fachzeitschrift „Der Ringer“, Nummern: 05/94, 09/94, 06/95, 09/95, 04/96, 09/96, 05/97, 09/97, 06/98, 07/08/99, 05/00, 09/00, 05/01, 07/01, 07/01, 12/01, 05/02, 09/02, 05/03

[Bearbeiten] Weblinks

Bild von David Musulbes

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu