DBR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DBR steht für
- Data Buffer Register - ein spezielles Register in den meisten CPUs
- Deutscher Behindertenrat, das Aktionsbündnis deutscher Behindertenverbände.
- Deutsche Binnenschiffreederei.
- Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg (Kfz-Kennzeichen).
- Bundesrepublik Deutschland („Deutsche Bundesrepublik“), in den 1950er Jahren in der DDR verwendet, um die Nicht-Anerkennung des westdeutschen Teilstaats auszudrücken; Nach Anerkennung der deutschen Teilung durch die DDR verwendete sie stattdessen das (ebenfalls abwertend gemeinte, aber nicht immer so verstandene) Kürzel BRD.
- Department of Business Regulation in Rhode Island (USA).
- Diamond Bay Research, eine Institution, die geografische Daten über China bereitstellt
- DOS Boot Record.
- Dynamic Business Rules, englisch für dynamische Geschäftsregeln als Beschreibung von Geschäftsvorgängen mittels elektronischer Datenverarbeitung.
- distributed Bragg reflector, einem optischen Resonator.
- Deutscher Burschen-Ring, ein ehemaliger Korporationsverband.
- Deterministic Bit Rate, eine andere Bezeichnung für Constant Bit Rate
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |