Denis Thatcher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Denis Thatcher, (Major Sir Denis Thatcher, 1st Baronet of Scotney) (* 10. Mai 1915 in Lewisham; † 26. Juni 2003 in London), war Mitglied des Order of the Empire, Geschäftsmann und Ehemann der früheren Premierministerin des Vereinigten Königreiches, Margaret Thatcher.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Frühe Jahre, Geschäftstätigkeit
Denis Thatcher, der Sohn eines neuseeländischen Geschäftsmannes, besuchte die Mill Hill Boarding School, von der er mit 18 Jahren abging, um im Familienunternehmen seines Vaters mitzuarbeiten. Während des Zweiten Weltkriegs diente er im 34. Searchlight Regiment der Royal Engineers, bevor er zum Major befördert wurde. Er wurde zweimal ausgezeichnet und 1945 Mitglied des Orders of the Empire.
1942 heiratete er Margaret Kempson, von der er sich 1948 wieder scheiden ließ. 1950 traf er auf einer Versammlung der Conservative Party die spätere Margaret Thatcher, damals Margaret Roberts, die er bereits im Jahr darauf heiratete. Wenn er einmal von der Presse auf sie, die in der Partei begann, Karriere zu machen, angesprochen wurde, nannte er sie The Boss. Doch auch er selbst wurde ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann, der es bis zum Direktor der Burmah Oil Trading Co., zum Vorsitzenden von Atlas Preservative Co., zum Vizevorsitzenden der Attwoods AG, zum Direktor der Quinton Hazell AG und zum Berater der Amec AG und der CSX Corp. gebracht hat.
[Bearbeiten] Im Rampenlicht
In der öffentlichen Wahrnehmung dominierte zum Teil seine undankbare Rolle als Vorlage für satirische Witzfiguren, etwa in Persiflagen des Satiremagazins Private Eye, wo er als reaktionärer Golfspieler mit einem Faible für Gin karikiert wurde oder in dem Theaterstück von John Wells Anyone for Denis. Margaret Thatcher betonte dagegen stets die Unterstützung, die sie von ihrem Mann erfahren habe. So schrieb sie in ihrer Autobiographie: "Ich hätte niemals über 11 Jahre Premierministerin sein können, wenn ich nicht Denis an meiner Seite gehabt hätte." Im Jahre 1991 wurde Denis Thatcher zum erblichen Baronet (1st Baronet of Scotney in der Grafschaft Kent ernannt) erhoben, womit seine Frau Margaret zur Lady ehrenhalber wurde. Seitdem wurde in Großbritannien außerhalb der königlichen Familie kein erblicher Adelstitel mehr vergeben. Nach ihrem Ausscheiden aus dem House of Commons wurde Margaret Thatcher 1992 dann als Baroness Thatcher in her own right eine eigenständige, jedoch - angeblich auf eigenen Wunsch hin - nicht erbliche Peerswürde auf Lebenszeit gewährt.
[Bearbeiten] Erbe
Denis Thatcher starb mit 88 Jahren in London, nachdem er sich einige Monate zuvor einer Bypass-Operation unterzogen hatte. Beigesetzt wurde er am 3. Juli 2003 in Chelsea. In einem Nachruf bezeichnet Tony Blair ihn als einen „freundlichen und großherzigen Mann, einen echten Gentleman, der hier und im Ausland viele Freunde besaß.“ Denis Thatcher hatte zwei Kinder, die Zwillinge Sir Mark Thatcher und Carol Thatcher (* 1953).
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thatcher, Denis |
ALTERNATIVNAMEN | Sir Denis Thatcher, 1st Baronet of Scotney |
KURZBESCHREIBUNG | Geschäftsmann, Ehemann von Margaret Thatcher |
GEBURTSDATUM | 10. Mai 1915 |
GEBURTSORT | Lewisham |
STERBEDATUM | 26. Juni 2003 |
STERBEORT | Llondon |
Kategorien: Mann | Brite | Engländer | Manager | Geboren 1915 | Gestorben 2003