Der Paritätische Wohlfahrtsverband
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Paritätische Wohlfahrtsverband e.V. (DPWV) ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Deutschlands mit Sitz in Berlin.
Selbstverständnis des Vereins ist es, dass jeder Mensch gleiche Chancen haben soll - der Gedanke der Gleichheit aller, also die "Parität", gab dem Verein seinen Namen. Unter dem Dach des "Paritätischen" sind fast 10.000 Vereine, Organisationen, Einrichtungen und Initiativen versammelt, die ein vielfältiges und unterschiedliches Spektrum sozialer Arbeit repräsentieren. Einige der bundesweit tätigen Mitgliedsorganisationen sind
- der Arbeiter-Samariter-Bund
- die Deutsche Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen
- die Deutsche Aidshilfe
- die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
- die Deutsche Krebshilfe
- das Deutsche Jugendherbergswerk
- der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband
- das Deutsche Kinderhilfswerk
- Pro Familia
- der Sozialverband VdK
- die SOS-Kinderdörfer
- die Volkssolidarität
- der Weiße Ring.
Gegründet wurde der Verein nach dem Ersten Weltkrieg, zunächst als Zweckbündnis freier Krankenhausträger.
Neben seiner Lobbyarbeit für die Kranken und Schwachen dieser Gesellschaft versteht sich der Verein als Dienstleistungsverband. Die Mitglieder werden in fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen beraten und erhalten Hilfe bei der Finanzierung von Projekten. Weiterhin gibt es im Aus- und Fortbildungsbereich für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter Kurse, Lehrgänge und Seminare.
Vorsitzende ist Barbara Stolterfoht.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband gliedert sich in fünfzehn Landesverbände, wobei für Rheinland-Pfalz und Saarland ein gemeinsamer Landesverband existiert. Die Landesverbände haben in der Regel ihren Sitz in der jeweiligen Landeshauptstadt; Ausnahmen hiervon: Der Paritätische Hessen (Sitz in Frankfurt), Der Paritätische Nordrhein-Westfalen (Sitz in Wuppertal), Der Paritätische Thüringen (Sitz in Neudietendorf). Zum Paritätischen Wohlfahrtsverband gehören außerdem überregionale Mitgliedsorganisationen, sowie diverse Tochtergesellschaften, u. a.
- Die PARITÄTISCHE Akademie
- PQ GmbH - Paritätische Gesellschaft für Qualität und Management
- Paritätische Gesellschaft für soziale Dienste Bremen mbH
[Bearbeiten] Weblinks
- www.paritaet.org - Offizielle Homepage des DPWV.
- www.zeitzeichen.paritaet.org - Offizielle History des Paritätischen - "Online-Geschichtsbuch".
- www.paritaet-nrw.org - Homepage des Paritätischen in Nordrhein-Westfalen.
- www.paritaet-th.de - Homepage des Paritätischen in Thüringen.
- www.paritaet-hessen.org - Homepage des DPWV Landesverband Hessen.
- www.paritaet-bayern.de - Homepage des DPWV Landesverband Bayern
- www.paritaet-sh.org - Homepage des DPWV Landesverband Schleswig-Holstein.
- www.pq-sys.de - Homepage der PQ GmbH - Paritätische Gesellschaft für Qualität und Management.