Detlef Thorith
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Detlef Thorith (* 27. September 1942 in Berlin) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der - für die DDR startend - bei der Europameisterschaft 1966 die Goldmedaille im Diskuswurf gewann (ungültig - 55,90 - ungültig - 57,42 - ungültig - 54,88).
Am 11. August 1966 warf Detlef Thorith 61,30 Meter weit und übertraf damit als erster deutscher Diskuswerfer die 60-Meter-Marke.
Er startete auch bei den Olympischen Spielen 1972 und belegte Platz 6 (61,74 - 62,42 - 61,06 - ungültig - 59,88 - ungültig).
Detlef Thorith gehörte dem SC Dynamo Berlin an. In seiner aktiven Zeit war er 1,90 Meter groß und wog 105 kg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thorith, Detlef |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer |
GEBURTSDATUM | 29. August 1952 |
GEBURTSORT | Berlin |