Bild Diskussion:Deutsche Mundarten.PNG
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
What does the colours on the map indicate?
Cheers, Jakob from Denmark
[Bearbeiten] Thüringer Dialekt als Oberdeutsch ?
In der Karte wird Eisenach, das dem thüringeschen Dialektraum zugerechnet wird, dem Oberdeutschen angegliedert. Das stimmt doch wohl nicht ! Die Dialektgrenze zum Fränkischen ist in etwa die Linie Suhl-Sonneberg.
134
- Die Spachgrenze verläuft südlich von Eisenach, etwa ab Ruhla entlag dem Rennsteig bis hinter die bayrische Landesgrenze. Nördlich und nordöstlich des Rennsteigs gibt es in Thüringen keine oberdeutschen Mundarten. - Hoss 21:52, 14. Okt 2005 (CEST)
- Habs abgeändert...es müsste so nun stimmen. Postmann Michael 23:04, 23. Feb 2006 (CET)
- Ich habe einmal im dtv-Atlas "deutsche Sprache" nachgeschlagen...
- Wenn man also die "pfund/fund-Linie" betrachtet, dann stimmte die ursprüngliche Karte schon...ich denke mir, daß die Munarten ab Eisenach als Übergangsgebiet zwischen Ostfränkisch und Thüringisch angesehen werden müssen. -- Mikkel 20:01, 18. Feb. 2007 (CET)
- Habs abgeändert...es müsste so nun stimmen. Postmann Michael 23:04, 23. Feb 2006 (CET)
Heidelberg gehört noch zu blau. Das ist ursprünglich tiefstes pfälzisch und das ist im blauen Bereich.
- Stimmt! -- Mikkel 20:01, 18. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Niederländisch
Niederländisch ist kein Deutsch, Nederlands is geen Duits, Dutch is not German, "Nederlands is geen Duits nie". Warum ist die Sprache auf die Bild? Entschuldigung für mein Deutsch.
- Niederländisch ist in der Tat kein Deutsch, und Deutsch ist kein Niederländisch. (Deswegen ist die Farbe ab der niederländsichen bzw. ab der belgischen Grenze ja auch etwas anders.) Aber die niederländischen und die deutschen Dialekte bilden mehr oder weniger ein Dialektkontinuum: sie sind Dialekte gemeinsamer Sprachgruppen. Ein Ostfriese, der seit Kindheit hauptsächlich in seinem Dialekt redet und der 5km von der niederländischen Grenze entfernt wohnt, wird viel leichter Niederländisch verstehen als Bayrisch oder Schweizerdeutsch. Das ist genauso wie mit Bulgarisch und Mazedonisch -- sind auch eigenständige Sprachen, wenn auch sehr ähnlich und eigentlich ohne scharfe Trennlinie. --Wutzofant (✉✍) 15:56, 13. Dez. 2006 (CET)