Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG und wickelt das Filial- und Massenkundengeschäft ab.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Entwicklung
Ab 17. September 1995 bot die Bank 24 AG, die Direktbanktochter der DB Dienstleistungen zu einer eingeschränkten Produktpalette per Telefon und Internet an. Auch wenn sich das Direktgeschäft besser entwickelte als erwartet, sah die Strategie der Bank Ende der 1990er Jahre eine Fokussierung auf das Vermögens-, Unternehmens- und Investmentgeschäft vor, insbesondere, da das Filialgeschäft als zu wenig ertragreich angesehen wurde.
Am 1. September 1999 gliederte die Bank den Privatkunden- und Filialbereich aus und überführte ihn in die Bank 24, die gleichzeitig in Deutsche Bank 24 AG umbenannt wurde und nun 6,8 Millionen Kunden betreute. Während die vermögenden Privatkunden von der Ausgliederung ausgenommen waren, wurden die Filialen in Deutsche Bank 24 umgezeichnet. Neben der Möglichkeit, die neue Gesellschaft an der Börse teilweise oder komplett zu veräußern, suchte man einen Partner und glaubte, diesen in der Dresdner Bank gefunden zu haben, die eine ähnliche Strategie verfolgte. Die Fusion kam jedoch letztendlich nicht zustande. Erster Vorstandssprecher der DB24 war Herbert Walter, als späterer Vorstandsvorsitzender der Dresdner Bank an den Fusionsplänen beider Institute beteiligt.
Nachdem Josef Ackermann seit Mai 2002 den Vorstand der Konzernmutter führte, kam es zu einem Strategiewechsel, da sich der Privatkundenbereich inzwischen zu einem lukrativen Geschäftsfeld entwickelt hatte. Um den Geschäftskundenbereich erweitert, nennt sich die DB24 seit Oktober 2002 Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG. Seit diesem Zeitpunkt ist das Unternehmen rechtlich nicht mehr selbständig und hat mit der Konzernmutter einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.
[Bearbeiten] Führung
[Bearbeiten] Aktuell
Dem Vorstand gehören an: Rainer Neske (Sprecher), Andreas Arndt, Denis Hall, Guido Heuveldop, Ulrich Kissing und Frank Strauß.
Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Hermann-Josef Lamberti.
[Bearbeiten] Vorstandssprecher
- 1995-1999 Thomas Becker (Bank 24)
- 1999-2003 Herbert Walter (DB 24 & DB PGK)
- Seit 2003 Rainer Neske