Rainer Neske
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rainer Neske (* 1964 in Münster) ist eine Persönlichkeit in der deutschen Finanzwelt.
Er studierte Informatik und Betriebswirtschaftslehre in Karlsruhe und erlangte 1990 den Abschluss Diplom-Informatiker. Danach ging er zur Deutschen Bank, wo er direkt Führungspositionen, vornehmlich im EDV-Bereich, übernahm. Schon 1999 wurde er Generalbevollmächtigter der Bank, ein Jahr später folgte die Berufung in den Vorstand der Tochtergesellschaft Deutsche Bank 24. Im Jahr 2001 übernahm er die Position des stellvertretenden Vorstandssprechers im gleichen, inzwischen als Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG firmierenden Unternehmen. Seit März 2003 ist Neske dort Vorstandssprecher. Gleichzeitig wurde er in das offiziell unter dem Vorstand angesiedelte Group Executive Committee berufen, wo er als Head of Private and Business Clients weltweiter Chef des Privat- und Geschäftskundenbereiches ist.
Nach der Übernahme der Berliner Bank übernimmt Neske zusätzlich dort den Vorsitz des Aufsichtsrats.
Neske ist verheiratet und hat drei Kinder.
[Bearbeiten] Weblinks
- Interview im Tagesspiegel
- Interview der Zeitung Die Welt vom 18.11.2004
- Verlautbarung der DB zur Berufung Neskes in das GEC vom 19.03.2003
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neske, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bankmanager |
GEBURTSDATUM | 1964 |
GEBURTSORT | Münster (Westfalen) |