DG-500
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei der DG-500 - später DG-505 - handelt es sich um ein doppelsitziges Mitteldecker-Segelflugzeug in GFK\CFK-Bauweise, welches bei der DG Flugzeugbau GmbH in Bruchsal hergestellt wurde. Der Segler ist als Trainer mit 18m oder als Leistungsdoppelsitzer mit 20 oder 22m Spannweite erhältlich. Die 22m-Version verfügt zusätzlich noch über Wölbklappen. Der Rumpf ist - abgesehen von den zusätzlichen Ruderanschlüssen für die Wölbklappen bei der 22m Ausführung - stets der Gleiche. Das Fahrwerk ist bei beiden Versionen einziehbar, und das Leitwerk ist in der T-Bauweise gehalten. Die DG-500/18 wird hauptsächlich zur Streckenflugschulung eingesetzt; die 22m Version trifft man sehr selten an, wobei diese vornehmlich den Zweck des Doppelsitzigen Streckenseglers erfüllt, was u.a. auch am Vorhandensein der Wölbklappen ersichtlich ist. Bei der DG-500/22 erstrecken sich die Querruder (und damit auch die Wölbklappen) über die volle Spannweite der Tragflächen, wodurch insbesondere beim Querruder kleinere Ausschläge im Verhältnis zum Seitenruder nötig sind um z. B. eine Kurve einzuleiten. Dieses Verhalten ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man gerade anfängt die DG-500 zu fliegen. Darüber hinaus kann die DG-500/22 bis zu 160kg zusätzlichen Ballast in Form von Wasser in den Flächen mitführen, was mit der Trainer-Version gänzlich unmöglich ist. Es existiert nur eine Einzige DG500/22, welche keinen Hilfsmotor im Rumpf besitzt. Dieses Segelflugzeug ist in einem Verein in der Nähe von Karlsruhe, Baden-Würrtemberg gemeldet. Die anderen DG500/22 haben allesamt ein Propellertriebwerk im Rumpf verbaut.
Die 18m Version ist des weiteren voll kunstflugtauglich. Sie ist bis 7g positiv und 5g negativ zugelassen.
Außerdem gibt es eine eigenstartfähige Variante, die DG 500M.
Seit 2004 wird die DG-500 nur noch in der neuesten Version als "DG-505 Orion" bei AMS in Slowenien gefertigt.
[Bearbeiten] Technische Daten
DG-500/18m
Spannweite 18m Rumpflänge: 8.66 m Leermasse: 380 kg Max.Flugmasse: 615 kg Wasserballast: nicht vorhanden Vmax: 270 km/h Beste Gleitzahl: 45 bei 103km\h
DG-500/22m
Spannweite: 22.0 m Rumpflänge: 8.66 m Leermasse: 445 kg Max.Flugmasse: 750 kg Wasserballast: 160 Liter Vmax: 270 km/h Beste Gleitzahl: 47 bei 95 km/h