Die Stem van Suid-Afrika
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Stem van Suid-Afrika war von 1957 bis 1994 offiziell Nationalhymne Südafrikas.
[Bearbeiten] Geschichte
Der afrikaanse Text der Stem van Suid-Afrika wurde im Mai 1918 von C. J. Langenhoven als Gedicht verfasst. Die Musik dazu komponierte im Jahre 1921 Reverend M. L. de Villiers. Die Hymne wurde vom südafrikanischen Rundfunk zusammen mit God Save the King als Abschluss seines Tagesprogrammes gespielt und erstmals 1928 zu einem offiziellen Anlass gesungen. Seit 1952 ist auch die englischsprachige Fassung der Hymne (The Call of South Africa) im Gebrauch.
Am 2. Mai 1957 wurde Die Stem van Suid-Afrika von der südafrikanischen Regierung offiziell zur Nationalhymne des Landes erklärt, was vom Parlament im Jahre 1959 durch Gesetz bestätigt wurde.
Nach 1994 gab es zunächst mit Nkosi Sikelel' iAfrika und der Stem van Suid-Afrika zwei parallele Nationalhymnen, bis 1996 eine aus Teilen beider Hymnen zusammengesetzte neugeschaffene Hymne diesen Status erhielt.
[Bearbeiten] Siehe auch
Wikisource: Die Stem van Suid-Afrika – Quellentexte |