Dievs
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lettisch Dievs (litauisch dievas, altpreussisch deivs) war ein Himmelsgott in der vorchristlichen baltischen Religion. Diese Gottheit hat etymologisch und in der Funktion Entsprechungen in anderen Zweigen der indogermanischen Religion:
- Zeus in der griechischen Mythologie,
- Jupiter in der römischen Mythologie,
- Dyaus Pita in der indischen Mythologie,
- Tyr in der nordischen Mythologie
Da dieser Gott zum Zeitpunkt der Christianisierung offensichtlich dominanten Charakter hatte, wurde sein Name als Bezeichnung des christlichen Gottes gewählt.
Im Lettischen gibt es die Gottessöhne (Zwillinge) die Dieva dēli.