Bild:Diktatur.png
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 400 × 599 Pixel
Version in höherer Auflösung (454 × 680 Pixel, Dateigröße: 270 KB, MIME-Typ: image/png)
[Bearbeiten] Beschreibung, Quelle
Beschreibung |
Diktatur (Schema, Deutschland 1933-1945) Oben steht der Diktator, der Aufgaben an seine Partei weitergibt, sie überwacht und mit dessen Unterstützung handeln kann. Meist ist auf den "Führer" ein Personenkult ausgerichtet. Die Partei (dargestellt mit einem Wahlkreuz) überwacht und kontrolliert derweil alle öffentlichen Organismen, inklusive Massenmedien (Funkturm und Zeitung), Exekutive (Polizeimarke und Handschellen) und Judikative (Hammer und Waage). Diese wirken wiederum (zusammen mit der Partei) auf das Volk ein (Figuren mit Fragezeichen). Die Fragezeichen sollen die Denunzierung im sog. "Dritten Reich" andeuten, die damals üblich war: Judenverfolgung, Verfolgung politischer Gegner, Verfolgung vermeintlicher "Staatsfeinde", Unterwanderung des Volkes durch Geheimdienste usw. Neben der Gruppe des Volkes existieren Widerstandskämpfer (Handgeste und Figuren mit rotem Stern), die den gleichgeschalteten Staatsapparat zu schwächen versuchen und mehr Anhänger zu gewinnen. / |
---|---|
Quelle |
Eigenherstellung / own fabrication (N-Gon) |
Urheber | |
Datum |
27. Jan 2007 |
Zitat der Genehmigung des Urhebers für eine freie Lizenz |
"Ich gestatte die Verwendung dieser Grafik im Ganzen oder in Teilen durch jedermann zu privaten, kommerziellen, edukativen oder sonstigen Zwecken. Die Information, die diese Grafik wiedergibt, darf durch die Weiterverwendung nicht verfälscht werden. / I grant the right to everybody to use this entire image or parts of it for private, commercial, educational or other purposes. The information mirrored by this image may not be forged." |
Andere Versionen dieser Datei |
keine / none |
Anmerkungen |
Auf Titel wurde zugunsten der internationalen Verwendung verzichtet. / For international using the image has not been captioned. |
[Bearbeiten] Lizenz
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei wurde unter den Bedingungen der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland“-Lizenz (abgekürzt „cc-by-sa“) in der Version 2.0 veröffentlicht. |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 15:31, 27. Jan. 2007 . . N-Gon (Diskussion | Beiträge) . . 454 x 680 (276.182 Bytes) ({{Information |Beschreibung=Diktatur (Schema) Oben steht der Diktator, der Aufgaben an seine Partei weitergibt, sie überwacht und mit dessen Unterstützung handeln kann. Meist ist auf den "Führer" ein Personenkult ausgerichtet. Die Partei (dargestellt m)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: