Diskussion:Direct Costing
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo, mir fehlt im dem Artikel die Anwendung. Wann kann ich Direct Costing verwenden. Ich meine den DB1 ermittelt über alle Produkte zusammenzurechen und dann die fixen Kosten abzuziehen macht doch nur selten Sinn. Also viel Informationsgehalt hat die Zahl nicht. Wer verwendet denn die? --217.230.163.239 21:35, 14. Jan 2005 (CET)
- ja, Direct Costing wird so in der Praxis angewandt. Dass es ein sehr einfaches Verfahren ist, hab ich eigentlich auch im Text geschrieben. Der DB 1 kann nur kurzfristig als Entscheidungshilfe dienen, da ja nur die variablen Kosten abgezogen werden. Die Fixkosten im Block abzuziehen macht schon Sinn. Bei Grenzkostenrechnungen ist das Standard. Und die Zahl am Ende hat den Sinn, dass sie den Gewinn darstellt, der für ein Unternehmen doch recht wichtig sein kann, oder? --Manja 13:07, 15. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Profit-Center-Rechnung
Handelt es sich bei der so im Artikel bezeichneten Rechnung nicht um eine Art der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung bzw. Fixkostendeckungsrechnung?--Kompakt 17:02, 8. Sep 2006 (CEST)