Distanzer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Distanzer bezeichnen Geodäten und Vermessungsingenieure Geräte zur elektronischen Distanzmessung, EDM.
Sie basieren meistens auf der Laufzeitmessung oder der Messung von Phasenverschiebungen von Infrarot- oder Lichtwellen und können Entfernungen bis zu einigen 100 m auf cm genau messen.