Doppelspaltexperiment
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beim Doppelspaltexperiment lässt man kohärentes, monochromatisches Licht auf eine Blende mit zwei schmalen Schlitzen fallen. Auf einem Beobachtungsschirm hinter der Blende zeigt sich dann ein Interferenzmuster aus hellen und dunklen Streifen. Dieses Muster entsteht durch Interferenz der Lichtwellen von den beiden Blendenöffnungen.
Das Experiment kann nicht nur mit Licht, sondern auch mit „Teilchen“ (Elektronen, Neutronen, Atomen, Fulleren-Molekülen usw.) durchgeführt werden. Es zeigt sich auch in diesen Fällen ein Interferenzmuster wie bei der Durchführung mit Licht. Das bedeutet, dass auch klassische Teilchen unter bestimmten Bedingungen Welleneigenschaften zeigen – man spricht dann von „Materiewellen“. Mit dem Doppelspaltexperiment kann man so den Welle-Teilchen-Dualismus demonstrieren, der nur im Rahmen der Quantenmechanik erklärt werden kann. Dieses Gesetz gilt aber nicht nur aus Gründen des Welle-Teilchen-Dualismus als das wichtigste Experiment der Quantenmechanik. Es ist zugleich ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Quantenmechanik unsere Weltanschauung verändert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
1802 führte Thomas Young das Experiment erstmalig durch, um die Wellennatur des Lichts zu beweisen.
1927 zeigten Clinton Davisson und Lester Germer die Welleneigenschaften von Elektronen anhand der Beugung eines Elektronenstrahls an einem Nickel-Kristall[1]. Der Kristall wirkt dabei als Reflexionsgitter. Statt zweier Spalte sind hier sehr viele Streuzentren im Spiel.
1961 wurde das Doppelspaltexperiment mit Elektronen durch Claus Jönsson[2][3] durchgeführt und im September 2002 in einer Umfrage der englischen physikalischen Gesellschaft in der Zeitschrift „Physics World“ zum schönsten physikalischen Experiment aller Zeiten gewählt.
Seither wird das Experiment mit unterschiedlichen Teilchen ständig wiederholt.
[Bearbeiten] Experimentelle Beobachtung
- Die beiden interferierenden Wellen müssen die gleiche Wellenlänge und eine feste Phasenbeziehung zueinander haben, damit überhaupt Interferenz auftreten kann. Die Wellen müssen also kohärent sein. Diese Voraussetzung kann im allgemeinen z.B. mit einem Laser (mit hoher Kohärenzlänge) einfach erzielt werden.
- Da die Lage der hellen und dunklen Streifen des Interferenzmusters von der Wellenlänge abhängig ist, sollte die einfallende Strahlung möglichst monochromatisch sein. Andernfalls überlagern sich mehrere Interferenzmuster und es kann vorkommen, dass die hellen Streifen des einen Musters die dunklen Streifen des anderen überdecken. Das Interferenzmuster ist dann nicht mehr zu sehen. Je weniger monochromatisch das benutzte Licht ist, desto schlechter ist das Muster zu sehen.
- Deckt man einen der beiden Blendenspalte ab, so verschwindet das Interferenzmuster und man beobachtet nur noch einen hellen Streifen hinter dem jeweils geöffneten Spalt.
- Versucht man, durch eine beliebige Apparatur (z.B. das Abdecken eines Spaltes) herauszufinden, welchen Weg ein bestimmtes Teilchen genommen hat (durch Spalt 1 oder Spalt 2), verschwindet das Interferenzmuster. Dieses Phänomen wird in der Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik durch den sog. Kollaps der Wellenfunktion erklärt. Das bedeutet, dass das System bei Interferenz in einer Überlagerung der beiden möglichen Wege ist, während eine Messung des tatsächlichen Weges dazu führt, dass auch nur noch dieser "benutzt" wird.
- Bezüglich des Interferenzmusters muss beachtet werden, dass die Energie des Lichts nicht reduziert wird. Vielmehr handelt es sich lediglich um eine Umverteilung der Energie (Licht) – Die Energie bleibt also erhalten.
- Das vorliegende Interferenzmuster hängt nicht von der Anzahl der beteiligten Photonen ab. Versuche mit einzelnen Photonen oder Elektronen widerlegen den Doppelspaltversuch nicht. Im Gegenteil: Da einzelne Photonen beim Doppelspaltversuch mit sich selbst interferieren tritt das bekannte Beugungsbild auf. Bei einer langsamen Folge von Teilchen, sodass jedes nur mit sich selbst interferieren kann, baut sich das Interferenzmuster langsam auf einer Photoplatte auf. Nach dem Detektieren vieler Teilchen sieht man wieder die bekannte Verteilung.
[Bearbeiten] Mathematische Beschreibung
Wenn der Beobachtungsschirm relativ weit vom Doppelspalt entfernt ist, ist der Winkel β zum Beobachtungspunkt von beiden Spalten aus derselbe. Man kann dann also mit folgendem Bild arbeiten:
dabei ist:
- a: Spaltabstand
- d: Abstand des Beobachtungsschirms vom Doppelspalt
- x: Entfernung des Beobachtungspunktes auf dem Schirm vom Mittelpunkt
- s: Gangunterschied der Wellen von den beiden Spalten zum Beobachtungspunkt
Aus der Zeichnung liest man ab:
- und
Für kleine Winkel β (Beobachtungsschirm ist weit weg!) gilt die Kleinwinkelnäherung: sinβ = tanβ also bzw.
[Bearbeiten] Orte der Maxima
Ein Maximum auf dem Schirm findet man gerade dann, wenn der Gangunterschied s der beiden Wellen ein ganzzahliges Vielfaches einer ganzen Wellenlänge λ ist. Also , wobei . Für die Orte der Maxima findet man also:
[Bearbeiten] Orte der Minima
Hier ist der Gangunterschied ein ungerades Vielfaches der halben Wellenlänge. Also , wobei . Für die Orte der Minima ergibt sich also:
[Bearbeiten] Das Interferenzmuster
Das Beugungsbild lässt sich auch analytisch berechnen. Dabei ergibt sich:
Diese Verteilung ist in den folgenden Graphiken dargestellt. Sie zeigt genau die oben angegebenen Eigenschaften (Minima, Maxima).
[Bearbeiten] Folgerungen aus den Beobachtungen für die Quantenmechanik
Betrachtet man die quantenmechanische Beschreibung des Experimentes, so fällt eine wichtige Tatsache auf: Der Beobachter muss in die Experimente mit einbezogen werden, da er den Ausgang des Experimentes entscheidend verändert (durch die Detektion/Messung des genauen Weges eines bestimmten Teilchens). Dieses Phänomen ist in der klassischen Physik nicht bekannt. Dort beeinflusst eine Messung nie das Ergebnis eines Versuches. Auch in der Quantenphysik gibt es mehrere Ansätze dieses Phänomen zu beschreiben. Alle diese Ansätze (Interpretationen oder Deutungen genannt) führen zum selben Ergebnis, sind aber konzeptuell unterschiedlich. Zwei Deutungen haben sich besonders profiliert:
- Kopenhagener Deutung: Der oben erwähnte Kollaps der Wellenfunktion ist diejenige Variante, die heute wohl am weitesten verbreitet ist. Beim Kollaps der Wellenfunktion sagt man, dass das Teilchen alle möglichen Wege gleichzeitig benutzt (linker oder rechter Spalt)und sich nicht "entscheidet" (es befindet sich in einer sog. Superposition aller möglichen Wege). Mehrere dieser Wege können nun miteinander interferieren und bilden so das erwartete Interferenzmuster. Der Detektor misst dabei aber immer nur ein Teilchen und legt somit seine Position erst fest. Die Wahrscheinlichkeit das Teilchen an einem bestimten Ort zu detektieren ist dabei durch das Interferenzmuster gegeben, das bei der Detektion vieler teilchen sichtbar wird. Man könnte ein solches Teilchen also als ein "Geisterteilchen" bezeichnen auch wenn man keine Möglichkeit hat dies nachzuweisen, da diese Messung ja den "Geistercharakter" zerstören würde. Findet nun die Detektion schon vor dem Spalt statt, so stehen nicht mehr alle Wege für die Interferenz zur Verfügung und es ergibt sich eine andere Verteilung auf dem Schirm (das Interferenzmuster verschwindet).
- Viel-Welten-Theorie: Eine weitere Interpretation ist die sog. Viel-Welten-Theorie. Dort geht man davon aus, dass sich unsere Welt zu jedem Zeitpunkt in unendlich viele parallele Welten aufspaltet, in denen jeweils ein bestimter Ausgang des Experimentes realisiert ist (z.B. jeweils eine Welt für die Wege 1 und 2). Dies löst das Problem des Geistercharakters der Teilchen, da nun in jeder Welt die Position deterministisch bestimmt ist.
[Bearbeiten] Literatur
- ↑ C. Davisson and L. H. Germer: Diffraction of Electrons by a Crystal of Nickel In: Phys. Rev.. 30, Nr. 6, pp. 705-740, 1927 ([1])
- ↑ Jönsson C, Zeitschrift für Physik, 161:454
- ↑ Jönsson C (1974). Electron diffraction at multiple slits. American Journal of Physics, 4:4-11.
- John Gribbin: Auf der Suche nach Schrödingers Katze : Quantenphysik und Wirklichkeit. 3. Aufl. München: Piper, 2004
- Claus Jönsson: Interferenz von Elektronen am Doppelspalt. Zeitschrift für Physik 161 (1961) 454-474
- Wolfgang Demtröder: Experimentalphysik 2. Springer 2004
[Bearbeiten] Weblinks
- Animationen zur Intensitätsverteilung
- Das Doppelspaltexperiment (engl.)
- PDF-Dokument über das Experiment
- Doppelspaltversuch – Einführung mit interaktiven Animationen (Universität Ulm)
- Spaltversuche mit Licht – Java-Applet der Universität Keimyung (Korea) auf den Seiten der Uni München
- Simulationen mit Zeitfunktionen