Benutzer:Ot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
13:51 UTC 28-03-2007

Es gibt zur Zeit 563.041 Artikel bei Wikipedia
Lehrer - seit 19.3.04 bei wiki, Admin seit 9.4.06
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Lieblingsautoren
- Hannah Arendt - Über die Revolution - Über das Böse - Die Krise in der Erziehung - Kategorie:Hannah Arendt
- Max Weber - Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus - Politik als Beruf - en:Politics as a Vocation
- Norbert Elias - Über den Prozeß der Zivilisation, Über die Zeit, Etablierte und Außenseiter
- Ernest Hemingway
- Jean-Paul Sartre
- Pierre Bourdieu - Politisches Feld
- Jürgen Habermas - Technik und Wissenschaft als „Ideologie“
- ...
To do:
- zum
- Benutzer:Ot/Methodik für Lehrer bzw. Wikipedia:Methodik für Lehrer
- Kritische Pädagogik, Die Zeit
- Experiential education
- teaching democracy
- [1] + [2]
- Wörterbuch: Leo UNI München, wortschatz uni leipzig
- Nachschlagewerke im Internet,
- WikEd
- http://www.raffiniert.ch/philosophie.html
Alte Bücher: http://www.litlinks.it/litlinks.htm und textlog - Eisler
Diskussionen bitte unter Beachtung der Regeln Wikipedia:Wikiliebe und Wikipedia:Wikiquette bitte hier
Wikie-Reise
Textbausteine
{{Begriffsklärung}} - {{Quelle}}- <!---(S. 12)---> - {{Rechtshinweis}} - {{Gesundheitshinweis}} - {{Kandidat}} - {{Bewertung}} - {{LinksFehlen}} - {{Lückenhaft}} - {{Überarbeiten}} - {{InArbeit}} - {{Unverständlich}} - {{Nur Definition}} - {{Mehrfacheintrag|[[xxyyz]]|~~~~}} - {{Review}} - {{subst:Löschantrag}} Grund --~~~~ - {{Löschen}} - {{URV}} [ LinkZurURV ] --~~~~ - #REDIRECT [[Neuer Seitenname]] - {{Quelle}} - {{Formatierung}} - {{Gesperrtes Lemma}} - {{Vandalismussperre}} - {{Tastaturtest}}- {{Pro}} - {{neutral}} - {{Kontra}} - {{IP-Sperrung}} - {{Gesperrter Benutzer}} - <s>-- </s> - <ref> hier </ref> ++ <references/>
Artikel
[3] Den Kampf um Ideen verloren Wehler
Denk-mal
- “Auch für ihn [Thomas von Aquin] ist die Arbeit eine Natureinrichtung, die Art und Weise, durch die die Natur das Menschengeschlecht am Leben erhält, und hieraus folgert er, daß es keineswegs eine Pflicht aller Menschen sei, im Schweiße ihres angesichts ihr Brot zu essen, sondern daß man nur arbeiten solle, wenn man sich wirklich nicht mehr zu helfen weiß.“ Hannah Arendt, Vita activa, S. 404, Aquin, Theologica II, 2, 187, 3 u. 5 (Herv. Ot)
- „Insofern Psychologie versucht, Menschen zu »helfen«, hilft sie ihnen, sich den Bedingungen des Wüstenlebens »anzupassen«. Dies nimmt uns unsere einzige Hoffnung, und zwar die Hoffnung, dass wir, die wir nicht in der Wüste entstammen, aber in ihr leben, in der Lage sind, die Wüste in einen menschliche Welt zu verwandeln. Die Psychologie stellt die Dinge auf den Kopf; denn genau deshalb, weil wir unter den Wüstenbedingungen leiden, sind wir noch menschlich, sind wir noch intakt. Die Gefahr liegt darin, dass wir wirkliche Bewohner der Wüste werden und uns in ihr zu Hause fühlen.“ Hannah Arendt: Was ist Politik? (S. 181)
Friedrich Nietzsche
Vereinsamt
Die Krähen schrein
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt:
Bald wird es schnein, -
Wohl dem, der jetzt noch - Heimat hat!
Nun stehst du starr,
Schaust rückwärts, ach! wie lange schon!
Was bist du Narr
Vor Winters in die Welt entflohn?
Die Welt - ein Tor
Zu tausend Wüsten stumm und kalt!
Wer das verlor,
Was du verlorst, macht nirgends Halt.
Nun stehst du bleich,
Zur Winter-Wanderschaft verflucht,
Dem Rauche gleich,
Der stets nach kältern Himmeln sucht.
Flieg, Vogel, schnarr
Dein Lied im Wüstenvogel-Ton! -
Versteck, du Narr,
Dein blutend Herz in Eis und Hohn!
Die Krähen schrein
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt:
Bald wird es schein, -
Weh dem, der keine Heimat hat!
Woanders
Andere Benutzerkonten |
![]() |
![]() |
Frank Baumann | Amaury Bischoff | Tim Borowski | Diego | Torsten Frings | Clemens Fritz | Hugo Almeida | Aaron Hunt | Daniel Jensen | Kasper Jensen | Ivan Klasnić | Miroslav Klose | Per Mertesacker | Florian Mohr | Naldo | Peter Niemeyer | Patrick Owomoyela | Petri Pasanen | Jérôme Polenz | Andreas Reinke | Markus Rosenberg | Kevin Schindler | Christian Schulz | Christian Vander | Jurica Vranješ | Tim Wiese | Pierre Womé | Trainer: Thomas Schaaf