Dreimastgaffelschoner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Dreimastgaffelschoner ist ein dreimastiges Schiff, das in allen Masten nur Gaffelsegel und Gaffeltoppsegel führt.
Die Dreimastgaffelschoner waren besonders an der nordamerikanischen Westküste für die Fahrten nach China und Japan beliebt, bei denen man meist "beim Wind" segelte. Auch Kriegskreuzer und Passagierdampfer des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts führten diese Takelage.