Driver (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Driver |
Originaltitel: | The Driver |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1978 |
Länge (PAL-DVD): | 87 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Walter Hill |
Drehbuch: | Walter Hill |
Produktion: | Lawrence Gordon |
Musik: | Michael Small |
Kamera: | Philip H. Lathrop |
Schnitt: | Tina Hirsch Robert K. Lambert |
Besetzung | |
|
In dem Kinofilm Driver (USA 1978) liefert sich ein berühmt-berüchtigter Fluchtwagenfahrer, schlicht Driver genannt, in wilden Verfolgungsjagden ein Katz- und Maus-Spiel mit einem von krankhaftem Ehrgeiz getriebenen Polizisten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Charaktere
Ein Merkmal des Filmes ist, dass keiner der Charaktere beim Namen genannt wird. Bekannt sind lediglich die Rufnamen der Hauptpersonen.
Der Driver (Ryan O'Neal) ist in der Unterwelt von Los Angeles für seine begnadeten Fahrkünste bekannt. Sein Job ist es, Räuber gegen eine hohe Beteiligung an ihrer Beute vom Tatort wegzufahren und die Polizei in wilder und rücksichtsloser Fahrt abzuschütteln. Er besitzt lediglich einen Walkman mit Countrymusik und ein wenig Kleidung, hat keinen Job und lebt in billigen Absteigen. Bei den Verfolgungsjagden geht es ihm lediglich um den Nervenkitzel, er hat kaum Interesse am Geld.
Der dreckige Bulle (Bruce Dern) ist ein Polizeibeamter, der dem Driver schon lange auf der Spur ist, ihn jedoch nie verhaften konnte. Seine Methoden bewegen sich meist in einer Grauzone zwischen Legalität und Illegalität. Er möchte den 'Driver' unter allen Umständen dingfest machen, wobei seine Gründe mehr persönlicher Natur zu sein scheinen als Recht und Ordnung aufrecht zu erhalten.
Die Spielerin (Isabelle Adjani) lebt von dem Geld, das sie durch falsche Aussagen, welche den Driver decken, verdient und von gelegentlichen Schecks, die ihr ein Bekannter zusendet. Man weiß nicht genau, auf wessen Seite sie steht, sie wird jedoch im Verlauf der Handlung zu einem Schlüsselelement.
[Bearbeiten] Handlung
Der dreckige Bulle jagt seit geraumer Zeit den Driver, jedoch kann er den Driver aufgrund der von diesem bei der Spielerin erkauften Alibis nie dingfest machen. Als der Bulle einen Supermarkträuber fassen kann, verspricht er diesem totalen Straferlass, falls er den Driver für einen Bankraub anheuert und anschließend der Polizei ausliefert. Der Driver scheint das abgekartete Spiel zu bemerken, lässt sich aber dennoch auf den Raub ein, denn zu diesem Zeitpunkt geht es ihm eben so wenig um Geld wie dem Bullen um Recht und Ordnung - beide sind nur noch vom Verlangen, den jeweils anderen zu besiegen, getrieben. Der Driver kann der Falle entkommen, und bekommt Unterstützung von der Spielerin als er das erbeutete Geld waschen möchte. Der Bulle lässt ihn allerdings überwachen, und stellt ihn, als er die Beute im Bahnhof gegen gewaschenes Geld umtauschen will. Die Tasche, in der sich das Geld befinden soll, ist jedoch leer, und der Driver ist dem Bullen somit erneut entkommen.
[Bearbeiten] Hintergrund
Driver ist ein Werk des Regisseurs Walter Hill und spielt sich, zumeist bei Nacht, in Los Angeles ab. Isabelle Adjani ist dabei in ihrer ersten Rolle in einem amerikanischen Film zu sehen. Der Look des Hauptcharakters und einige Filmszenen (Fahrprüfung im Parkhaus, Verfolgungsjagd durchs nächtliche L.A.) könnten das 1999 erschienene Videospiel Driver inspiriert haben.
[Bearbeiten] Weblinks
- Driver in der Internet Movie Database