Drosera sessilifolia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Drosera sessilifolia | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Drosera sessilifolia | ||||||||||
St.Hil. 1824 |
Drosera sessilifolia ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung Sonnentau (Drosera).
[Bearbeiten] Beschreibung
Drosera sessilifolia ist eine einjährige, krautige Pflanze, die als bodenständige Rosette wächst. Die Blüte erscheint am Naturstandort etwa in der Mitte der Trockenzeit, so dass die Samen zur Regenzeit reif sind. Die knapp 1 cm im Durchmesser messende, weiße Blüte ist nur für ein paar Stunden am Morgen geöffnet. Der etwa 30 cm lange Blütenstängel trägt etwa 14 Blüten, die sich nacheinander öffnen – alle ein bis zwei Tage eine.
Drosera sessilifolia ist sehr eng mit Drosera burmannii verwandt und dieser zum Verwechseln ähnlich. Die einzige Unterscheidungsmöglichkeit dieser beiden Arten ist der Blütenaufbau (Narben gegabelt bei Drosera sessilifolia) und anhand des Aufbaus der Randtentakeln.
[Bearbeiten] Verbreitung
Beheimatet ist diese Pflanzenart in Brasilien, Guyana, Kolumbien und Venezuela. Das Substrat ist dort (außerhalb der Trockenzeit) oft extrem nass – so wächst sie an einigen Stellen z.B. mit Utricularia oliveriana vergesellschaftet.