Duke Jordan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Irving Sidney (Duke) Jordan (* 1. April 1922, † 8. August 2006) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist.
Bekannt wurde Jordan als ein regelmäßiges Mitglied des Charlie Parker Quintetts zwischen 1947 und 1948. Danach begleitete er eine Weile lang Sonny Stitt und Stan Getz. Seine Solo Karriere begann Mitte der 1950er-Jahre und setzte sich von da an weiterhin fort.
Von 1952 bis 1962 war er mit der Jazz-Sängerin Sheila Jordan verheiratet.
1973 begann er eine umfangreiche Reihe von Alben für Steeplechase Records aufzunehmen. Seit 1978 war er ansässig in Kopenhagen, Dänemark.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jordan, Duke |
ALTERNATIVNAMEN | Irving Sidney Jordan |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Jazz-Pianist |
GEBURTSDATUM | 1. April 1922 |
STERBEDATUM | 8. August 2006 |