DXA
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DXA ist die Abkürzung für
- Directory Exchange Agent (englisch)
- Dual-Röntgen-Absorptiometrie (engl. Dual-Energy-X-Ray-Absorptiometrie), das gängigste, etablierte Verfahren zur Bestimmung der Knochendichte (an Lendenwirbelsäule und Oberschenkelknochen) zur Abklärung einer Osteoporose
- Les Deux Alpes in Frankreich - Internationaler Flughafencode
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |