Dynastie Kettler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Dynastie Kettler regierte in Kurland von 1561 bis 1737.
Ihr Gründer war der letzte Hochmeister des Ordens der Schwertbrüder von Livland, Gotthard Kettler († 1587), der nach der Säkularisierung des Ordens Livland im Jahre 1561 an Polen abtrat und von ihm Kurland und Semgallen als erbliches Herzogtum zu Lehen nahm, mit der Maßnahme, dass nach Aussterben seines Stammes das Land an Polen fallen sollte.
[Bearbeiten] Herzöge von Kurland aus der Dynastie Kettler
- Gotthard I., bis 1587,
- Friedrich I. und Wilhelm I. (seine Söhne), gemeinsam bis 1615,
- Friedrich I. (alleine), bis 1642,
- Jakob I. (Sohn Wilhelms I.), bis 1682,
- Friedrich II. Kasimir, (Sohn Jakob I.), bis 1698,
- Friedrich III. Wilhelm, (Sohn Friedrich II. Kasimirs), bis 1711,
- Ferdinand I. (Bruder Friedrich II. Kasimirs), bis 1737. Mit ihm erlosch das Kettlersche Geschlecht.