Eduard Heilingsetzer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eduard Heilingsetzer (* 12. Juli 1905 in Wien; † 27. August 1997 ebenda) war ein österreichischer Beamter und Politiker (ÖVP).
Eduard Heilingsetzer war zwischen 1960 und 1961 Bundesminister für Finanzen und anschließend als Sektionschef im Finanzministerium tätig.
Erste Republik: Otto Steinwender | Joseph Schumpeter | Richard Reisch | Ferdinand Grimm | Alfred Gürtler | August Ségur | Viktor Kienböck | Jakob Ahrer | Josef Kollmann | Viktor Kienböck | Johann J. Mittelberger | Otto Juch | Josef Redlich | Emanuel Weidenhoffer | Ludwig Draxler | Rudolf Neumayer
Zweite Republik: Georg Zimmermann | Eugen Margarétha | Reinhard Kamitz | Eduard Heilingsetzer | Josef Klaus | Franz Korinek | Wolfgang Schmitz | Stephan Koren | Hannes Androsch | Herbert Salcher | Franz Vranitzky | Ferdinand Lacina | Andreas Staribacher | Viktor Klima | Rudolf Edlinger | Karl-Heinz Grasser | Wilhelm Molterer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heilingsetzer, Eduard |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker und Minister |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1905 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 27. August 1997 |
STERBEORT | Wien |