Effektivität (Linguistik)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Effektivität ist eines der drei regulativen Prinzipien der Textualität von Texten. Ein Text ist effektiv, wenn er so viel Information wie möglich mit so wenigen Wörtern wie möglich enthält. Je mehr neue und unerwartete Information in einem Text enthalten ist, desto komplexer wird die Verarbeitung durch den Rezipienten.
Dieses Konzept steht reziprok diametral zur linguistischen Definition von Effizienz, das heißt je effektiver ein Text Informationen übermittelt, desto ineffizienter ist er.