Ekathat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ekatat (in Thai สมเด็จพระเจ้าอยู่หัวพระที่นั่งสุริยามรินทร์ (พระเจ้าเอกทัศ), auch Boromaraja V., Ekathat und Suriyamarin), († 1767 in Ayutthaya, Thailand) war von 1758 bis 1761 und von 1763 bis 1767 letzter Herrscher des Königreiches Ayutthaya als Nachfolger von König Boromakot.
Ekatat sollte eigentlich auf den Thron verzichten und als Mönch leben, sein Vater hielt ihn für zu unbeholfen, um ein Reich zu führen. An seiner Stelle wurde zunächst auch der zweitgeborene Bruder Ekatats, Utumphon, ernannt. Er regierte mit harter Hand, als jedoch sein Bruder doch Anspruch auf den Thron erhob, fügte er sich und übergab ihm die Herrschaft. Stattdessen ging er ins Kloster und wird deshalb Khun Luang Ha Wat (Herr, der im Kloster Zuflucht findet) genannt.
Ekatat herrschte nun als Boromaraja V. 1759 begannen die Birmanen wieder mit starken Angriffen in Richtung Osten: Mergui, Tavoy und Tenasserim fielen an Birma. Vor Ayutthaya begannen sie eine Belagerung, die den König in arge Verwirrung stürzte. Er bat seinen Bruder, das Klosterleben aufzugeben und statt seiner die Regentschaft zu übernehmen und insbesondere die Verteidigung zu organisieren. Der birmanische König Alaungphaya wurde kurze Zeit später durch eine eigene Kanone schwer verletzt, woraufhin die Belagerungsarmee abzog. Alaungphaya verstarb auf dem Weg zurück. Zwei Jahre lang sorgte Utumphon für die Befestigung Ayutthayas, ehe er sich wieder ins Kloster zurückzog und Ekatat wieder die Regentschaft übernahm.
1765 begannen die Birmanen einen Großangriff auf Siam, um die Gefahr endgültig zu beseitigen. König Hsinbyushin (auch Mongra genannt) sandte zwei Armeen aus, die das Reich Ayutthaya von Norden und von Süden in die Zange nehmen sollten. Bei Thonburi blieben sie zunächst stecken, so dass eine erste Belagerung Ayutthayas abgebrochen werden musste. Ekatat blieb noch etwas Zeit.
Im Februar 1766 schließlich tauchten die Birmanen vor Ayutthaya auf und begannen die einjährige Belagerung. Während die Belagerer die Geduld nicht verloren, bot Ekatat die Unterwerfung Ayutthayas an. Doch die Birmanen wollten die völlige Vernichtung. Am 7. April 1767 fiel Ayutthaya und Ekatat verschwand im Dunkel der Geschichte. Einige Quellen sprechen von einer Flucht (ähnlich dem Ausbruch des Generals Taksin), nach anderen ist er im Verlauf der Kämpfe getötet worden.
Die mehr als vierhundertjährige Geschichte Ayutthayas nahm damit ein dramatisches Ende. Siam verfiel in eine kurze Zeit des Chaos, der Rebellion und regionaler Konflikte, die der Nachfolger von Ekatat, König Taksin, mit geschickter Diplomatie und Aufbau einer starken Armee zu wenden wusste.
Rama Thibodi | Ramesuan | Boromatrailokanat | Boromaraja III. | Rama Thibodi II. | Boromaraja IV. | Chairaja Thiraj | Maha Chakkraphat | Phra Srisanpet | Naresuan | Ekathotsarot | Songtham | Dschettathirat | Athittayawong | Prasat Thong | Chai | Sri Su Thammaradscha | Narai | Phetracha | Phrachao Sua | Thai-Sra | Boromakot | Utumphon | Ekathat | Taksin | Rama I. | Rama II. | Rama III. | Rama IV. | Rama V. | Rama VI. | Rama VII. | Rama VIII. | Rama IX.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ekatat |
ALTERNATIVNAMEN | Boromaraja V.; Ekathat |
KURZBESCHREIBUNG | letzter Herrscher des Königreiches Ayutthaya |
STERBEDATUM | 1767 |
STERBEORT | Ayutthaya, Thailand |