Elfriede Kaun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elfriede Kaun (* 5. Oktober 1914 in Büttel, Kreis Steinburg) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin die Bronzemedaille im Hochsprung gewann. Sie übersprang wie die Erst- und die Zweitplazierte 1,60 Meter, unterlag aber im Stechen um die Medaillenränge.
Kaun startete für den Kieler TV. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,70 Meter groß und wog 60 kg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaun, Elfriede |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin |
GEBURTSDATUM | 15. Oktober 1914 |
GEBURTSORT | Büttel, Kreis Steinburg |