Emirat von Liptako
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Emirat von Liptako war ein Reich im Norden des heutigen Burkina Faso in Westafrika. Das Gebiet liegt in der Sahelzone und wurde vom Stamm der Fulbe bevölkert.
Das Emirat wurde 1810 nach einem Krieg mit den Gourmantché von Ibrahim bi Sadyu im Westen des Sokoto-Reiches mit der Hauptstadt Dori gegründet. Im Jahre 1827 mussten sich die Fulbe aus dem nördlichen Teil zurückziehen, der als Oudalan von den Logomaten Tuareg erobert wurde. Kriegerische Auseinandersetzungen gab es auch weiterhin mit dem südlich gelegenen Gulmu.
1895 unterzeichnete Boubacar Sori mit Kapitän Georges Destenave den französischen Protektoratsvertrag.
[Bearbeiten] Literatur
- Verena Kremling: Zu kalt um aufzustehen? Einflüsse von Identität und Weltbild auf die Entwicklungszusammenarbeit mit Fulbe-Viehhaltern im Liptako (Burkina Faso) - Centaurus-Verlag, ISBN 3-825-50518-9