Enveloppe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Enveloppe (Einhüllende) bezeichnet
- in der Mathematik eine Kurve, die eine Kurvenschar einhüllt. Das heißt, die Enveloppe berührt jede Scharkurve einmal. Siehe Enveloppe (Mathematik).
- im Festungsbau eine von zusammenhängenden oder nur durch schmale Lücken voneinander getrennten Außenwerken gebildete, zweite Umwallungslinie einer Festung.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |