Ernst Beutler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ernst Beutler (* 12. April 1885 in Reichenbach, † 8. November 1960 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Literaturhistoriker und Goethe-Forscher.
Ernst Beutler studierte in Tübingen und Leipzig, er habilitierte an der Universität Hamburg. Am 1. Oktober 1925 wird er zum Direktor des Freien Deutschen Hochstifts und Leiter des Goethemuseums berufen.
Beutler ist einer der vier Mitbegründer des Goethe-Preises der Stadt Frankfurt und seit 1930 Kuratoriumsmitglied. Er war verantwortlich für den Aufbau des Goethemuseums im Jahr 1932 sowie des historisch getreuen Wiederaufbaus nach dessen Zerstörung am 22. März 1944.
Beutler veröffentlichte zahlreiche Schriften, darunter seine 24bändige Goethe-Ausgabe ("Artemis-Gedenkausgabe") aus den Jahren 1948-54. Beutler erhielt im Jahr 1960 den Goethepreis der Stadt Frankfurt für seine "außerordentlichen Verdienste um den Goetheschen Geist".
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beutler, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Literaturhistoriker und Goethe-Forscher |
GEBURTSDATUM | 12. April 1885 |
GEBURTSORT | Reichenbach |
STERBEDATUM | 8. November 1960 |
STERBEORT | Frankfurt am Main |