Erwin Resch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erwin Resch (* 4. Februar 1957 in Mariapfarr) war ein österreichischer Skirennfahrer.
Bei den Skiweltmeisterschaften 1982 in Schladming gewann er die Bronzemedaille in der Abfahrt. In diesem Rennen verlor er nach der Zwischenzeit einen Skistock. Dieses Mißgeschick passierte ihm auch im Weltcup zwei mal, weshalb er zeitweise als "Der einarmige Bandit" tituliert wurde.
Im Skiweltcup gewann er drei Rennen. In der Saison 1983/84 verpasste er durch einen Sturz im letzten Rennen knapp den Sieg im Abfahrts-Weltcup.
Heute ist Resch Betreiber einer Ski- und Outdoorschule am Katschberg.
[Bearbeiten] Weltcupsiege
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
13. Dezember 1981 | Val Gardena | Italien | Abfahrt |
9. Januar 1983 | Val-d'Isère | Frankreich | Abfahrt |
4. Dezember 1983 | Schladming | Österreich | Abfahrt |
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Resch, Erwin |
ALTERNATIVNAMEN | "Der einarmige Bandit" |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Skirennfahrer |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1957 |