Diskussion:Ethylenvinylacetat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf der Seite steht: Andere Schreibweisen, Bezeichnungen bzw. Abkürzungen sind Ethylen/Vinylacetat, Ethylen-Vinylacetat, EVA, E/VA
Stimmt dann die Gleichstellung: Ethylenvinylacetat = Vinylacetat? Das läßt die erste Variante nämlich vermuten. Oder hat Vinylacetat gar nichts mit Ethylenvinylacetat zu tun? --Raymond 14:42, 7. Jan 2005 (CET)
- gleichsetzen kannst du die beiden auf keinen Fall; exakt weiß ich es jedoch auch nicht, aber ich denke schon, das Ethylen/Vinylacetat (das ist ein Begriff, diese Schreibweise ist wohl so auch gebräuchlich mit dem Schrägstrich ...) etwas mit Vinylacetat zu tun hat ...
- Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (E/VM, E/VA) ergänzen Polyolefine auf vielen Anwendungsgebieten. [...] weisen [...] überdurchschnittliche Wärmestandfestigkeit auf: [Aufzählung von Produktnamen] (Quelle: Saechtling, Kunststoff Taschenbuch, 25. Aufl.)
- so, mehr als nix :-) -- Schusch 15:13, 7. Jan 2005 (CET)