Euryarchaeota
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Euryarchaeota | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||
|
||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||
Euryarchaeota | ||||||
Kandler & Wheelis, 1990 | ||||||
Klassen | ||||||
|
Als Euryarchaeota wird eine Abteilung innerhalb der Archaea bezeichnet.
Kennzeichnend für die Euryarchaeota ist die Vielzahl von Gruppen, die als Extremophile an extrem ungünstige Lebensräume angepasst sind. Darunter fallen sowohl sehr hitzeliebende Archaea (Hyperthermophile), säureliebende (acidophile Thermoplasmates) als auch salzliebende Gruppen (Halophile, die auch Anaerobie betreiben können) und methanproduzierende (Methanogene). Eine weitere große Gruppe innerhalb der Euryarchaeota bilden die in Meer lebenden marinen Euryarchaeota.