Diskussion:Extensivierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Kategorie:Ökologische Landwirtschaft
Ich hatte meine Entfernung begründet (und gegen Landwirtschaft ausgetauscht), eine Aufnahme wurde nicht begründet. Da ich mit der Aufnahme nicht einverstanden bin, möchte ich gerne die Beweggründe dazu wissen. --Landwirt 09:24, 5. Mär 2005 (CET)
- Oops! Ich wollte lediglich die Kategorie:Landwirtschaft etwas aufräumen. Wenn die Kategorie nicht passt, dann muss der Artikel halt doch wieder in selbige einsortiert werden. Ich hatte keine wirklich guten Gründe, du darfst es gerne wieder ändern! Gruß, Flominator 09:34, 5. Mär 2005 (CET) PS: Schau mal bitte den Eintrag über die Vorschaufunktion auf meiner Diskussionsseite an.
[Bearbeiten] überarbeiten
ich mag das ganze so irgendwie nicht ganz glauben, hier fehlt jeder zusammenhang mit Extensive Landwirtschaft, imho ist Ext. eine ent-intensivierung, unabhängig von "auf eine umweltfreundlichere Betriebsart umzustellen" - obwohl Ext. natürlich im allgemein als freundlicher eingestuft wird (solange die sauen nicht frei in den vorstadtgebieten weiden ;) ich würde also die Ext. als Methode im zuge der umstellung auf eine "andere" Wirtschaftsform bezeichenen, man kann auch intensiv und trotzdem ökologisch arbeiten (Wein, Obstbau, ..) - fachliteratur fehlt aber gruß -- W!B: 04:36, 29. Okt. 2006 (CET)
Extensivierung stellt das gegenteil von intensivierung da. Intensivierung heißt der gleiche Ertrag auf weniger Fäche.