F.L.E.R. 90210
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fler – F.L.E.R. 90210 | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 2006 | |
Label: | ||
Formate: | Mixtape | |
Genre: | Rap | |
Anzahl der Titel: | 17 | |
Produktion: |
DJ Desue u.A. |
|
Studio(s): |
Berlin |
|
Chronik von Fler | ||
New Kidz On The Block (2004) |
F.L.E.R. 90210 | Airmax Muzik (2007) |
F.L.E.R. 90210 ist das erste Solomixtape des Rappers Fler. Es erschien am 13. Januar 2006 über das Independent-Label Aggro Berlin. Das Tape wurde von DJ Desue gemixt.
Der Titel ist angelehnt an die Postleitzahl der kalifornische Stadt Beverly Hills, welche der Wohnort vieler US-amerikanischer Schauspieler und Regisseure ist und Schauplatz der von Aaron Spelling und Darren Star produzierten Soap Opera Beverly Hills, 90210.
Da es sich bei F.L.E.R. 90210 um ein Mixtape handelt, wurden bei der Produktion der Beats teilweise bekannte Songs gesamplet oder Melodien direkt übernommen. Für 90210 wurde hauptsächlich auf 80er Jahre-Hits zurückgegriffen, darunter The Final Countdown von Europe (Intro), I love Rock ’n Roll von Joan Jett (Shake dein Arsch), Jeanny von Falco (Neue Numma 1) und Ich war noch niemals in New York von Udo Jürgens (Niemals in N.Y.). Für Mein Viertel wurde der Beat von Just a lil bit, einer Single von dem in Queens aufgewachsenen Rapper 50 Cent übernommen. Auf Jesus Walks, dem einzigen Track des Tapes auf dem Fler nicht vertreten ist, rappt Shizoe über den Beat des gleichnamigen Songs von Kanye West.
Die Tracks des Mixtapes waren teilweise vorher schon bekannt, da sie als so genannte Freetracks im Umlauf waren (Pass auf!, Willkommen in Berlin (RMX)) oder zuvor bereits auf anderen Tonträgern zu finden waren wie Identität, den man auf der Aggro Ansage Nr. 5 hören konnte. Dies führte dazu, dass die Fans in diversen Internetforen ihren Unmut über die nicht hundertprozentige Exklusivität des Inhalts äußerten.
Im Januar 2007 veröffentlichte Aggro Berlin die Meldung, dass F.L.E.R. 90210 indiziert wird. Das Verkaufsverbot an Jugendliche unter 18 Jahren setzt am 31. Januar 2007 ein.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Features
Als Features treten ausschließlich Rapper aus dem direkten Berliner Umfeld auf. Neben B-Tight, Tony D, sido & G-Hot, den Labelkollegen von Fler, sind auch die Berlin Crime-Mitglieder Frauenarzt & MC Bogy vertreten. Bass Sultan Hengzt und Shizoe, die zu den besten Freunden Flers zählen, sind mit je zwei Gastauftritten vertreten. Letztgenannter bekommt bei 90210 die Gelegenheit als einziger einen Solosong beizusteuern. Des Weiteren tauchen Harris und Level Eight-Rapper Megaloh im Remix von Willkommen in Berlin auf.
[Bearbeiten] Artwork
Das Cover des Mixtapes ist eng an das Logo der in den Jahren 1990–2000 produzierten Soap Beverly Hills, 90210 angelehnt. In der Mitte ist ein Kreis zu sehen, der zu zweidrittel mit den fettgedruckten Zahlen 90210 ausgefüllt ist. Über der Zahl steht F.L.E.R., unterhalb Mixtape. Beide Wörter sind der Kreiskrümmung angepasst. Das Logo ist gelb und die Schrift des Inhalts schwarz. Rechts unten ist der Kopf und eine Hand von Fler zu sehen. Links unten ist ein Verbraucherhinweis zu erkennen, der vor harten Texten warnt.
[Bearbeiten] Inhalt
- Intro
- F.L.E.R. 90210
- Neue Numma 1
- Blut rein, Blut raus
- Jesus walks (von Shizoe)
- Willkommen in Berlin (RMX) (feat. B-Tight, Frauenarzt, G-Hot, Megaloh, MC Bogy, sido, Harris, Shizoe & Tony D)
- Hamma Rapper
- Pass auf! (feat. Bass Sultan Hengzt & G-Hot)
- Identität
- Niemals in N.Y. (feat. G-Hot)
- Mein Konto (feat. MC Bogy)
- Du Hure
- Shake dein Arsch (feat. G-Hot)
- Aggroberlina 2006
- Mein Viertel (feat. sido)
- Hennessy (feat. Bass Sultan Hengzt)
- Disco