FAR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
FAR (engl. für „fern“) steht als Abkürzung für:
- Failure Analysis Request, ein Prozess oder Formular zum Melden von Fehlern z.B. in Produkten
- Falschakzeptanzrate (auch False Acceptance Rate o. ä.), ein Begriff aus der Informatik
- Fasci d'Azione Rivoluzionaria, ein Vorläufer der Nationalen Faschistischen Partei in Italien
- Federal Aviation Regulations, Luftfahrtgesetze der USA
- Federation Action for the Republic, eine Partei im Tschad
- File and Archive, ein Dateimanager; siehe FAR Manager
- Forces Armées Royales, die Streitkräfte Marokkos
- Forces Armées Rwandaises, die „Ruandischen Streitkräfte“
- Forum Africain pour la Reconstruction, eine Partei in Gabun
- Frankfurter Ausbildungsring, Berufsausbildungsverbund von Behörden und Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet
- Fuerzas Armadas Revolucionarias, die „Revolutionären Streitkräfte“ Kubas
- Fuerzas de Acción Rápida, die „schnelle Eingreiftruppe“ des spanischen Militärs
Far steht für:
- Far (Band), eine amerikanische Emocore-Band
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |