Faremoutiers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 59′ 20″ N 02° 13′ 53″ O
Faremoutiers | ||
---|---|---|
|
||
Region | Île-de-France | |
Département | Seine-et-Marne | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | Coulommiers | |
Geografische Lage | 48° 59′ N 02° 13′ O | |
Höhe | m | |
Fläche | 10,93 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 2287 Einwohner 209 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 77515 | |
INSEE-Code | 77176 | |
Website |
Faremoutiers ist eine französische Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Faremoutiers gehört zum Arrondissement Meaux und dem Kanton Coulommiers. Der Ort ist Mitglied der Communauté de communes de la Brie des Moulins
[Bearbeiten] Geschichte
Faremoutiers beherbergt ein um 620 vom Heiligen Far gegründetes Kloster. Ruothild, eine Tochter Karls des Großen, († 24. März 852) war hier von 840 bis 852 Äbtissin, ihre Nichte Bertha (* wohl 830, † nach 7. Mai 852, wohl 877) vermutlich im Anschluss daran. Das Kloster wurde während der Französischen Revolution aufgelöst, ist aber seit 1931 wieder bewohnt.