FC Bremerhaven
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Der FC Bremerhaven von 1899 e. V. ist ein Fußballverein aus Bremerhaven.
Er nahm erneut am DFB-Pokal in der Saison 2006/07 teil, da er sich für die erste Hauptrunde qualifiziert hatte. Schon 2005 gelang dieser Achtungserfolg, der Verein schied jedoch gegen den FC Schalke 04 aus. Laut "Stadionwelt" ist das Heimstadion der "Zollinlandplatz" mit einer Kapazität von ca. 3000 Zuschauern. Zu größeren Anlässen weicht man ins Nordseestadion in Bremerhaven aus, geschehen am 20. August 2005 und 10. September 2006 zu den Erstrundenspielen des DFB-Pokals gegen den FC Schalke 04 (0:3) und den VfL Wolfsburg (1:3).
Gegründet 1899 als FC Bremerhaven, waren die größten sportlichen Erfolge im Ligabetrieb bisher zwei Teilnahmen an der Regionalliga Nord in den Saisons 1994/95 und 1999/2000. Nach dem Abstieg 2000 aus der Regionalliga Nord wurde der Verein durchgereicht durch die Oberliga Nord bis in die Verbandsliga Bremen, in der man bis heute spielt. Es handelt sich um einen typischen Amateurverein, dessen Zukunft wohl eher von lokalen Nachwuchstalenten als von großen gescouteten Stars bestimmt wird.
In seiner Geschichte wurde der FC Bremerhaven zweimal umbenannt, 1919 hat man den Verein umbenannt in VfB Lehe von 1899 e. V. (Lehe ist ein Stadtteil von Bremerhaven), um den Verein 1992 zurückzubenennen in FC Bremerhaven von 1899 e. V.
In der vergangenen Saison 2005/06 belegte der FC Bremerhaven in der Verbandsliga Bremen den 2. Platz hinter dem FC Oberneuland, allerdings mit einem Abstand von 15 Punkten, sodass ein Aufstieg in die Oberliga deutlich verpasst wurde. Aktueller Trainer der ersten Mannschaft ist Norbert Riedel, Präsident ist Bernd Günther.
Der letzte Regionalliga-Auftritt war am 34. Spieltag 1999/2000, als man dem VfB Lübeck 0:1 unterlag. Bremerhaven stieg mit 27 Punkten als Tabellensiebzehnter ab.