Ferdinand Graf Kinsky
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ferdinand Graf Kinsky von Wchinitz und Tettau (* 25. Oktober 1934 in Prag) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Präsident des wissenschaftlichen Rates vom Europäischen Institut für internationale Hochschulstudien in Nizza. Professor Kinsky ist ein großer europäischer Vordenker, Begründer des personalistischen Föderalismus. Er ist der ältere Bruder von Fürstin Maria Aglaë von Liechtenstein. Verheiratet ist er seit 1962 mit Hedwig Gräfin von Ballestrem; das Paar hat vier Kinder.
[Bearbeiten] Literatur
- Ferdinand Kinsky, Föderalismus ein Weg aus der Europakrise, Europa Union Verlag, 1986
- Ferdinand Kinsky, Föderalismus ein gesamteuropäisches Modell, Europa Union Verlag, Berlin, 1986
- Ferdinand Kinsky, L'Allemagne et l'Europe, Fondation Jean Monnet, 1995
- Ferdinand Kinsky & Franz Knipping, Le federalisme personaliste aux sources de l'Europe de demain, Nomos Verlaggesellschaft, Baden-Baden, B-VII, 1996