FES
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
FES ist die Abkürzung für
- Normenausschuss Eisen und Stahl, abgeleitet von "Fe" für Eisen und "Stahl"; einen Fachausschuss im Deutschen Institut für Normung e.V.
- Forschungs- und Entwicklungszentrum für Sondertechnologien in Schwabach
- Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (Institut in Berlin)
- Friedrich-Ebert-Stiftung, eine der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands nahestehende Stiftung als größte und älteste parteinahe Stiftung in Deutschland.
- Funktionelle Elektrostimulation, eine medizinische Behandlungsmethode bei schlaffen Lähmungen der quergestreiften Muskulatur
- Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
- Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten in Berlin, siehe auch http://www.fes-sport.de
FeS ist die Abkürzung für
- Eisensulfide (FeS)
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |