Fill
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Fill (engl.: füllen) oder Fill-In bezeichnet in der Musik die Ausschmückung eines Musikstücks. Man unterscheidet melodische, harmonische und rhythmische Fills.
Ein melodisches Fill ist kurze Variation in der Melodieführung, z. B. durch Vorschlagsnoten oder auch ein Tremolo.
Harmonische Fills erreicht man, in dem man vor einem eigentlich folgenden Dur-Akkord den entsprechenden Septakkord einfügt. Es ist also eine Variation der Begleitharmonien.
Allein durch Percussion bildet man rhythmische Fills. Diese sind z. B. ein kurzer Trommelwirbel oder Variationen in der Schlagtechnik.