Perkussion (Musik)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Perkussion, auch Percussion (lat. schlagen, erschlagen, "percussor" auch "Mörder") geschrieben, gilt in der Musik als Oberbegriff für das Spiel aller Instrumentenarten aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Die Perkussion gilt als die urtümlichste Form des Musizierens und ist in Instrumentierung und Spielweise stark durch regionale Besonderheiten geprägt.
In der modernen populären Musik sowie im Schlagwerk eines klassischen Orchesters werden die Perkussionsinstrumente unabhängig von ihrer Herkunft oder kulturellen Bedeutung kombiniert. Im allgemeinen Sprachgebrauch der Pop- und Rockmusik wird zwischen dem „klassischen Schlagzeug“ und der „sonstigen Perkussion“ unterschieden. Diese Unterscheidung entbehrt einer objektiven Grundlage, da das Schlagzeug eine Zusammenstellung verschiedener Perkussionsinstrumente ist, die von Musikrichtung zu Musikrichtung stark variieren kann. Allerdings erfordern Conga, Bongos, Timbales und Maracas, um ein paar wichtige Perkussionsinstrumente zu nennen, spezielle Schlag- oder Spieltechniken, die ein Schlagzeuger (im engeren popularmusikalischen Sinn) nicht immer beherrscht – und umgekehrt.
Eine Auflistung der verbreitetsten Perkussionsinstrumente findet sich unter Liste der Schlaginstrumente bzw. unter Effektinstrument.
Die vokale Nachahmung der Perkussion im Hip Hop oder im modernen A-cappella-Gesang von Vokalensembles nennt man mouthpercussion oder Beatboxing.