New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Filmförderung Hamburg - Wikipedia

Filmförderung Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Filmförderung Hamburg fördert Kinofilme und Fernsehproduktionen aller Genres. Die Wurzeln der Filmförderung Hamburg liegen im Jahr 1979. Damals wurde nach dem „Filmfest der Filmemacher“ die sogenannte „Hamburger Erklärung“ unterzeichnet. Zu den Unterzeichnern gehörten unter anderem Reinhard Hauff, Hark Bohm, Volker Schlöndorff, Wim Wenders und Werner Herzog.

Die Projekte werden vom ersten Drehbuchentwurf bis hin zum Verleih und Vertrieb des fertigen Werkes finanziell gefördert. Viele junge Filmemacher konnten durch die Förderung der Filmförderung Hamburg ihre ersten Filme realisieren.

Die Filmförderung Hamburg ist eine „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (GmbH). Alleinige Gesellschafterin ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Fachlich zuständig ist hier die Behörde für Wirtschaft und Arbeit.

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) sowie das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beteiligen sich derzeit mit jeweils 750.000 Euro an den Fördermitteln der Filmförderung Hamburg. Zusammen mit den Geldern der Stadt Hamburg stehen der Filmförderung Hamburg im Jahr 2006 insgesamt 7 Mio. Euro zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

1979 erfolgt die Gründung des Hamburger Filmbüros e.V. Zu den Gründungsmitgliedern gehört unter anderem Hark Bohm. Im Jahr 1980 beschließt die Hamburger Bürgerschaft eine kulturelle Filmförderung. Bei der ersten Vergabe der Gelder werden diese direkt den Filmemachern zugesprochen.

Im Jahr 1982 wird von der Hamburger Bürgerschaft über die Installation einer wirtschaftlichen Filmförderung entschieden. Daraus hervor geht der Filmförderungsausschuss.

1988 wird der bisherige Filmförderausschuss wird in Film Fonds Hamburg umbenannt.

Die Zusammenlegung von Filmbüro, Film Fonds und Vertriebskontor wird 1994 beschlossen. Ab diesem Zeitpunkt firmiert die Filmförderung als „Filmförderung Hamburg GmbH“ (FFHH). Die Arbeit nimmt die Filmförderung im Jahr 1995 auf.

1996 wird die Firma MEDIA Desk eine 100-prozentige Tochterfirma der Filmförderung Hamburg. Ein Jahr später beteiligt sich das ZDF mit jährlich 2 Millionen DM an der Filmförderung. Ein Jahr später folgt der NDR mit einer Summe von 1 Million DM. Der NDR erhöht seinen Anteil im Jahr 1998 auf ebenfalls 2 Millionen DM pro Jahr.

2002 wird die Kulturbehörde der Stadt Hamburg auch im Haushalt die alleinige zuständige Behörde. Im Jahr 2003 kürzt die Stadt Hamburg die Fördermittel erstmals um 10 Prozent. Das Filmfest Hamburg firmiert ab diesem Jahr als zweite Tochtergesellschaft der Filmförderung Hamburg.

Die Mittel der Stadt Hamburg wurden im Jahr 2005 erneut um 1,5 Millionen gekürzt. Ursprünglich hatte der CDU-Senat sogar eine Kürzung um 3 Millionen geplant, die aber nach Protesten unter anderem von Hark Bohm, Wim Wenders und Farid Müller korrigiert wurde. Sie betragen nun 5,5 Millionen Euro. Weiterhin wird die Wirtschaftsbehörde die zuständige Behörde. Die beiden Senderbeteiligungen von NDR und ZDF liegen bei jeweils 750.000,- Euro. Im Juli 2005 feiert die Filmförderung Hamburg ihr 10-jähriges Bestehen als GmbH.

[Bearbeiten] Struktur

[Bearbeiten] Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Filmförderung Hamburg bilden zwei Vertreter des Senats und sechs Fachleute aus der Film- und Fernsehwirtschaft. Der Vorsitz wird vom amtierenden Kultursenator übernommen. Zu den Aufgaben des Aufsichtsrats gehören die Ernennung des Geschäftsführers sowie die Entscheidungen über die personelle Zusammensetzung der Fachgremien.

Zum Aufsichtsrat der Filmförderung Hamburg gehören derzeit (Stand: 2006) folgende Personen:

  • Prof.Dr. Karin von Welck, Senatorin der Freien und Hansestadt Hamburg, Präses der Kulturbehörde (Vorsitzende)
  • Dr. Dirk Petrat, Behörde für Wirtschaft und Arbeit Hamburg, (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Hans-Joachim Flebbe, CinemaxX AG
  • Helga Mauersberger, Medienberaterin und Journalistin
  • Ines Plog, NDR Media GmbH
  • Markus Trebitsch, Aspekt Telefilm Produktion GmbH
  • Dr. Friedrich-Carl Wachs, Produzent
  • Peter Weber, ZDF

[Bearbeiten] Gremien

Bei der Filmförderung Hamburg entscheiden zwei Gremien über die Vergabe der vorhandenen Fördermittel. Das Gremium 1 ist dabei für Projekte mit Herstellungskosten über 800.000,- Euro, das Gremium 2 für alle Projekte unterhalb dieser Grenze zuständig. Das Gremium 1 besteht dabei aus sechs Mitgliedern. Neben dem/der Geschäftsführer/in der Filmförderung gehören ihm drei Branchenfachleuten und jeweils zwei Redakteure der Sender NDR und ZDF an. Gremium 2 besteht aus vier Mitgliedern: dem/der Geschäftsführerin der Filmförderung sowie drei Branchenfachleuten.

Die Ausschussmitglieder beider Gremien werden vom Aufsichtsrat für die Dauer von jeweils drei Jahren bestimmt.

[Bearbeiten] Geförderte Produktionen (Auswahl)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu