Fire Island
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fire Island ist eine Barriereinsel, etwa 48 km lang und 1 km breit, in Suffolk County am südlichen Ufer von Long Island im US-Bundesstaat New York. Sie wird von Long Island durch die 8 km breite Great South Bay, einem natürlichen Hafen, getrennt. Die Insel und die Ferienorte sind hauptsächlich über die zahlreichen Fähren erreichbar, welche die Great South Bay durchqueren, oder über private Wasserfahrzeuge. Ein kleiner Teil der Insel am westlichen Ende ist von Long Island aus über den Robert Moses Causeway (auch bekannt als Captree Causeway) erreichbar; das östliche Ende kann über den New York Staats-Highway 46 angefahren werden. Eine durchgehende Straße über die ganze Insel gibt es nicht.
Fast die gesamte Insel steht unter Naturschutz: Bis auf die westlichen 8km bildet sie den Fire Island National Seashore. Im Westen bildet sie den Robert Moses State Park, der einer der beliebten Erholungsorte der Region um New York City ist.
Der Fire Island Leuchtturm ist eine weit sichtbare Sehenswürdigkeit, gleich östlich des Robert Moses State Park.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Die Einwohner von Fire Island
Die Gemeinden von Ocean Beach und Saltaire, innerhalb des Fire Island National Seashore, sind während der Touristensaison im Sommer ((Memorial Day bis Labor Day) autofreie Zone und erlauben nur Fußgänger- und Radverkehr. In Ocean Beach gelten diese Regelungen jedoch nur stundenweise. Es gibt einige Fahrerlaubnisse für ganzjährige Bewohner und Lieferanten außerhalb der Saison.
Fire Island weist auch eine Anzahl Siedlungen (Weiler) ohne eigene kommunale Rechtsformen auf. Zwei dieser Weiler, bekannt als die Fire Island Pines und Cherry Grove haben den Ruf, ein populäres Ausflugsziel für schwule und lesbische Urlauber zu sein.
[Bearbeiten] Historisches
Nachdem in den 1930er Jahren einige Stürme, in der früher noch längeren Barriereinsel, Öffnungen (zB. Moriches Inlet) schufen und die Insel aufteilte, änderten sich die Strömungen zwischen dem offenen Meer und dem Inlandsgewässer hinter den Barriereinseln. Verstärkt durch den Bau von Wellenbrechern, welche diese Öffnungen für Sportschiffe aufrecht erhalten sollten, ist Stranderosion zunehmend ein Problem (siehe Weblinks).
Der avantgardistische Poet Frank O'Hara wurde versehentlich am 25. Juli 1966 am Strand schlafend getötet, als er tragischerweise von einem Dünen-Buggy überfahren wurde. In seinem Roman Lennon ist tot (Erstverkaufstag: 21. 3. 2007) schildert der deutsche Schriftsteller Alexander Osang Fire Island und seine Bewohner und macht die Insel zu einem zentralen Ort der Romanhandlung.
[Bearbeiten] Örtlichkeiten
[Bearbeiten] Orte
[Bearbeiten] Weiler und Gemeinden im westlichen Teil
- Atlantique
- Bayberry Dunes
- Cherry Grove -- bei Schwulen und Lesben beliebt.
- Corneille Estates -- fast wie ein Vorort von Ocean Beach
- Davis Park/Ocean Ridge
- Dunewood
- Fair Harbor
- Fire Island Pines -- ein beliebter Urlaubsort für wohlhabende Schwule.
- Kismet
- Lonelyville
- Ocean Bay Park
- Ocean Beach -- Die Gemeinde Ocean Beach.
- Point O'Woods
- Robbins Rest
- Saltaire -- Die Gemeinde Saltaire.
- Seaview
- Water Island
- West Fire Island -- Insel in der Great South Bay
[Bearbeiten] Weiler im östlichen Teil
- Long Cove
- Watch Hill -- mit einem von 4 Besucherzentren des Naturparks
[Bearbeiten] Parks
- Fire Island National Seashore
- Robert Moses State Park -- Ein Naturpark am westlichen Ende der Insel unter der Verwaltung des Bundesstaates New York.
[Bearbeiten] Gewässer
- Fire Island Inlet -- Der Raum zwischen dem westlichen Ende von Fire Island und Jones Beach Island, welcher es Wasserkraftfahrzeugen erlaubt von der Great South Bay in den Atlantischen Ozean zu fahren.
- Moriches Inlet -- Eine kleine Wasserstrasse am östlichen Ende der Insel, welche Great South Bay bzw. Moriches Bay mit dem Atlantischen Ozean verbindet (erst 1931 durch eine Sturmflut erschaffen).
- Great South Bay -- Das Gewässer zwischen Fire Island und Long Island. Die Nordgrenze von Fire Island.
- Atlantischer Ozean -- Die Südgrenze von Fire Island.
[Bearbeiten] Weblinks
- Fire Island Handelskammer (en)
- Fire Island Fähren (en)
- Fire Island Leuchtturm (en)
- Hauptattraktionen auf Fire Island, 3 wichtige Regeln, Träumereien (en)
- Zoombare Karte des Fire Island National Seashore-Parks mit suchbaren Ortsbezeichnungen (PDF)(en) vom National Park Service
- Geological Impact of the 1938 Hurricane (en)
- Das Leben auf Fire Island (Bei der Miss-Wahl treten nur Männer an) (de)
Koordinaten: 40° 38' 51" N, 73° 8' 48" W