Diskussion:Flughafen Dortmund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wann war die Eröffnung?
Gerade für den Flughafen Dortmund, der in einer Salamitaktik immer wieder ein bischen mehr ausgebaut wurde, ist es ausgesprochen schwer, ein Eröffnungsjahr anzugeben. Ich setze mal 1960 ein, als das erste Flugzeug an dieser Stelle gelandet ist. A.Heidemann 09:58, 26. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Betr. Schnellinfo:
Die Angabe Internationaler Verkehsflughafen entspricht nicht dem amtlichen Status. Es handelt sich um einen Regionalflughafen. Internationalen Status haben in NRW die Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn und Münster/Osnabrück.
Ergänzung 01.03.06: Gemäß der Arbeitsgemeinschaft der Verkehrsflughäfen ist Dortmund neben den genannten drei Flughäfen der vierte Internationale Flughafen in NRW (s. hier: Mitglieder der ADV)
[Bearbeiten] Flughafen Dortmund vs Dortmund Airport
Richtig, der offizielle Name ist heute Dortmund Airport. Der Artikel behandelt aber den Flughafen Dortmund, wie man unter anderem auch im Kapitel Geschichte nachlesen kann. Nicht jede von Werbestrategen erdachte Namensänderung muss in die Wikipedia einfliessen.--83.135.139.132 08:23, 27. Apr 2006 (CEST)
- OK, wenn es offiziell ist, dann sollte das hier auch im namen des Artikels berücksichtigt werden. -- Rüdiger Wölk 13:00, 27. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Weiterentwicklung
Mir scheint der Abschnitt "Weiterentwicklung" (besonders bezüglich der Startbahnlänge) zu subjektiv. Ein Lexikon darf nicht bewerten, abwägen, kommentieren oder gar Vorschläge unterbreiten. Einige Punkte sind inhaltlich auch fragwürdig. Woher kommen die scheinbar wahllos eingesetzten Informationen über Auswirkungen unterschiedlicher Flugzeugtypen? Habe die Angaben über 757 und 767 herausgenommen.
- Ich bin derselben Meinung und habe den betreffenden Absatz gerade radikal eingedampft. --Kiesel 20:27, 11. Nov. 2006 (CET)
Ob irgendwer irgendwelche Gründe für irgendwelche Anträge vorgibt ist nicht verifizierbar. Ich stufe derlei Angaben demgemäß als POV ein. POV hat in einer Enzyklopädie nichts zu suchen. --Kiesel 16:36, 15. Nov. 2006 (CET)
Hmm, es soll Leute geben, die einfach wissen, daß es so gelaufen ist - aber Außenstehende können es halt nicht "verifizieren". Selbiges gilt für die Angaben zu den Flugzeugtypen, daher ist die Entfernung wohl ok. --DietmarK, 16:58, 15. Nov. 2006 (CET)
Die Ergänzungen zur Landebahnforderung sind durchaus relevant - warum sollten die Gründe dafür nicht aufgeführt werden? Alle angesprochenen Punkte sind physikalisch bzw. finanziell ;) erklärlich und m. E. durchaus sachlich. --DietmarK, 17:11, 15. Nov. 2006 (CET)
- Die Begründung ist nicht hauptsächlich technisch sondern durchaus handfest wirtschaftlich. Ich habe das ergänzt. --Kiesel 20:05, 15. Nov. 2006 (CET)
Viele dringende (wie mir schien) Änderungen vorgenommen, um den Artikel etwas zu versachlichen und verständlicher zu machen. Die "Vorstellungen zum Ausbau" und spezielle Beispiele zwecks Allgemeingültigkeit umformuliert. Viele in dem Artikel gemachte Beispiele waren tendenziös formuliert und ließen Meinungen erkennen. Das ist nicht der Sinn eines Wiki. Sachliche Information und gesicherte Erkenntnis sollen und müssen im Vordergrund stehen. Bewertungen und Meinungen Einzelner haben störenden Charakter. --84.245.175.40, 09:57, 16. Nov. 2006 (CET) (geringfügig Wortwahl geändert) --84.245.181.54, 17:27, 16. Nov. 2006 (CET)
- Es wäre schön, wenn sich die vielen IP-Authoren einmal bei Wikipedia als Benutzer anmelden würden. Danke. --Kiesel 18:24, 16. Nov. 2006 (CET)
Noch schöner wäre es, wenn diese IPs nicht sofort wieder einen Editwar anfangen würden... :( --DietmarK, 20:56, 16. Nov. 2005 (CET)
[Bearbeiten] Finanzierung
Der derzeit letzte Absatz dieses Abschnittes gehört dort thematisch nicht hin. Er gehört eher zu Weiterentwicklung oder besser ganz entfernt. Wie seht ihr das? --Kiesel 18:18, 19. Nov. 2006 (CET)
Stimmt, aber ich würde ihn zur Weiterentwicklung umziehen lassen ;) --DietmarK 18:24, 19. Nov. 2006 (CET)
- Done
--Kiesel 16:57, 21. Nov. 2006 (CET)