Flughafen Bilbao
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Bilbao | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | BIO | |
ICAO-Code | LEBB | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 9 km von Bilbao | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1955 | |
Betreiber | AENA S.S. | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 3.876.062 (2006) | |
Luftfracht | 3.417 t [1] (2006) | |
Flug- bewegungen |
58.573 [1] (2006) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahnen | ||
10/28 | 2.000 m × 45 m Asphalt | |
12/30 | 2.600 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Bilbao ist ein nordspanischer Flughafen in der Nähe der Stadt Bilbao (Bilbo). Er liegt 9 km entfernt im Ort Loiu.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
Lufthansa fliegt mehrmals täglich Bilbao an, u.a. ab Frankfurt am Main und Flughafen Düsseldorf International.
TUIfly fliegt drei mal pro Woche ab Köln und Stuttgart.
Iberia und Spanair fliegen täglich bis zu zehnmal nach Madrid, wo zahlreich innerspanische und internationale Anschlüsse bestehen. Air Berlin bzw. Niki fliegen via Palma de Mallorca nach Deutschland und Österreich.
[Bearbeiten] Anfahrt
Bus: Mit gelben Bus ab Busbahnhof Termibus, alle 30 min, Transfer 25 min, 1,20 EUR. Günstiger ist der Kauf einer Credittrans-Karte, die man beim Automaten in der Ankunftshalle bekommt, um 5 Euro, die man jeweils für Strecken innerhalb Bilbaos entwerten kann. Hiermit kostet die Strecke vom Flughafen zum Termibus (2 Zonen) 0,98 EUR. Vom Termibus kommt man mit der Metro Bilbao (U-Bahn) und der grünen Straßenbahnlinie EuskoTran (fährt entlang des Flusses) ins Stadtzentrum.
[Bearbeiten] Ausbau
Ein neuer Terminal wurde 2005 durch den spanischen Architekten Santiago Calatrava fertiggestellt. Er wird La Paloma (Die Taube) genannt.
[Bearbeiten] Weblinks
- aena.es Offizielle Seite des Betreibers