Flughafen Kitakyūshū
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
新北九州空港 Shin Kitakyūshū Kūkō |
||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | KKJ | |
ICAO-Code | RJFR | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 20 km östlich von Kitakyushu | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 16. März 2006 | |
Betreiber | ||
Fläche | ||
Terminals | 1 | |
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
18/36 | 2.500 m × 79 m Asphalt |
Der neue Kitakyushu Flughafen (jap. 新北九州空港, Shin Kitakyūshū Kūkō) ist ein japanischer internationaler Verkehrsflughafen der Stadt Kitakyushu und der Insel Kyushu. Er wurde auf einer künstlichen Insel im Meer errichtet, was durch die abgelegene Lage einen 24-Stunden-Betrieb möglich machte. Der vorherige Flughafen von Kitakyushu wurde inzwischen stillgelegt.
[Bearbeiten] Airlines und Ziele
Vom Flughafen aus werden vor allem nationale Ziele bedient, z. B. von Japan Airlines oder StarFlyer. Allerdings fliegen China Southern Airlines (Shanghai) oder Vladivostok Air (Wladiwostok) auch internationale Ziele an.
[Bearbeiten] Grund für den Bau
Der alte Flughafen in Kitakyushu hatte keinen durchgängigen Betrieb (nur von 7:00 bis 22:00 Uhr), da er nah an Wohngebieten lag. Außerdem bot er wegen seiner kleinen Landebahn nur kleinen Flugzeugen eine Landemöglichkeit. Der fehlende Platz machte eine Erweiterung unmöglich, weshalb nur der vollständige Neubau eines Flughafens an einem anderem Platz in Frage kam. Diesen fand man nur auf dem Meer.
[Bearbeiten] Weblinks
- Shin Kitakyushu Kuko – Offizielle Website auf Japanisch
- Offizielle Broschüre auf Englisch über den Flughafen
- Flughafendaten von World Aero Data (engl.)