Flughafen Kopenhagen-Roskilde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Københavns Lufthavn Roskilde | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | RKE | |
ICAO-Code | EKRK | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 6 km südöstlich von Roskilde 30 km östlich von Kopenhagen |
|
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | Bus zum Bahnhof von Roskilde | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1973 | |
Betreiber | ||
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahnen | ||
03/21 | 1.500 m × 32 m Asphalt | |
11/29 | 1.740 m × 32 m Asphalt |
Der dänische Flughafen Roskilde Airport (offiziell Copenhagen Airport Roskilde) liegt über sechs Kilometer südöstlich der Stadt Roskilde nahe der Stadt Tune. Er wurde 1973 als erster von drei geplanten Flughäfen um Kopenhagen eröffnet. Die anderen beiden wurden jedoch nie gebaut.
Der Flughafen gehört zu der Copenhagen Airports A/S, welche Roskilde ebenso wie den wichtigsten Flughafen Kopenhagens (Kastrup) betreibt.
Der Flughafen verfügt über zwei gepflasterte Landebahnen:
- 03-21 mit 1500 Metern
- 11-29 mit 1799 Metern