Flughafen Surakarta
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Adisumarmo International Airport Bandara Udara Internasional Adisumarmo |
||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | SOC | |
ICAO-Code | WARQ | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 14 km von Surakarta | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | ||
Betreiber | PT Angkasa Pura I | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 303.520 (2004)[1] | |
Luftfracht | 2.568 t (2004)[1] | |
Flug- bewegungen |
8.258 (2004)[1] | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
08/26 | 2.600 m × 45 m Asphalt |
Der Adisumarmo International Airport (IATA: SOC, ICAO: WARQ) ist der Flughafen der indonsischen Stadt Surakarta (Solo) in Zentral-Java (Insel). Der Flughafen ist auch unter dem Begriff Solo Airport (Solo=ugs. für Surakarta) bekannt.
Bis zur Modernisierung und Erweiterung des Flughafen von Yogjakarta war es der einzige internationale Flughafen in Zentral-Java und nahm fast den gesamten touristischen Verkehr für diese Region auf.
Obwohl nun mehr und mehr Fluggesellschaften den Flughafen Yogyakarta anfliegen, bedienen weiterhin einige ausländische Fluglinien Surakarta. So z. B. Silk Air und die malaysische Billigfluggesellschaft Air Asia.
Der Flughafen ist ein wichtiger Stützpunkt des indonesischen Militärs.