Air Asia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Air Asia | |
---|---|
![]() |
|
Gründung: | 1993 |
IATA-Code: | AK |
ICAO-Code: | AXM |
Rufzeichen: | Asian Express |
Sitz: | Kuala Lumpur, Malaysia |
Heimatflughafen: | KLIA |
Allianz: | keine |
Flottenstärke: | 33 |
Ziele: | Nationale und international |
Air Asia ist eine malaysische Billigfluggesellschaft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde von der staatlichen DRB-HICOM gegründet. Am 2. Dezember 2001 wurde die stark verschuldete Fluglinie von der Tony Fernandes gehörenden Tune Air Sdn Bhd für den symbolischen Preis von einem Ringgit gekauft. Bereits im Jahr 2002 konnte der ehemalige Warner Music-Manager Fernandes mit seinem neuen Unternehmen einen Gewinn erwirtschaften, erweiterte das Streckennetz und griff das Monopol der Malaysia Airlines an.
2003 wurde der Flughafen von Johor Bahru (JHB) in Malaysia und in unmittelbarer Nähe von Singapur das zweite Drehkreuz der Fluggesellschaft. Air Asia startete Linienflüge nach Thailand und gründete die Tochtergesellschaft Thai Air Asia. Sie bot auch erstmals Flüge nach Singapur und Indonesien und im Jahr 2004 nach Macao an. Ab April 2005 fliegt sie auch Festlandchina (Xiamen) und die Philippinen (Manila) an.
[Bearbeiten] Flugziele
Die Fluggesellschaft fliegt hauptsächlich Ziele in Südost- und Ostasien an. Die wichtigsten Drehkreuze sind dabei Jakarta CGK, Johor Bahru JHB, Kota Kinabalu BKI, Kuala Lumpur KUL und Bangkok BKK.
[Bearbeiten] Flotte
(Stand: März 2007)
- 15 Boeing 737-300
- 18 Airbus A320-200 (erste Auslieferung am 8. Dezember 2002)
Die Fluggesellschaft hat 134 Airbus A320 bestellt und Optionen für 50 weitere Maschinen des Typs. Mit ihnen soll auch die alternde Flotte von Boeing 737-300 ersetzt werden. Überdies erwägt man den Kauf von Airbus A330 oder Boeing 777 für Langstreckenflüge mit einer neu zu gründenden Tochter Air Asia X [1]
[Bearbeiten] Air Asia Gruppe
Zu Air Asia gehört auch Thai Air Asia, deren Drehkreuz in Bangkok ist. Sie bedient unter anderem die Strecke Bangkok – Phuket sowie weitere Strecken in, von und nach Thailand. Ein weitere zu Air Asia gehörende Fluggesellschaft ist die indonesische Indonesia Air Asia (früher Awair) mit einem Drehkreuz in Jakarta.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Tiscali: [http://finanzen.tiscali.de/tiscali2/news.htm?u=0&k=0&id=26834605 „Airbus: Malaysische AirAsia ordert 50 A320-Maschinen “ (8. Januar 2007)]
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Seite (Englisch)